Alles so schön bunt hier! Wallonische Comics und ihre Farben
Comics gehören zur Wallonie wie Bier und Fritten – aber wetten, Sie haben sich noch nie Gedanken über die Farbgebung gemacht? In dieser Episode erzählt uns die Comic-Forscherin Marie Weyrich, welche Rolle die Farben spielen, wer sie auswählt und warum die Schlümpfe ausgerechnet blau sind.
Drei belgische Verlagshäuser, die lange den europäischen Comicmarkt dominierten:
Dupuis in Charleroi-Marcinelle, gehört heute zur französisch-belgischen Mediengruppe Média-Participations,
https://www.dupuis.com/
Comicrundgang in Charleroi
Marche-en-Famenne kam zur Sprache in unserer Podcast-Folge 54 „Belgien im Fokus“ mit Professorin Sabine Schmitz vom Belgienzentrum der Uni Paderborn
Comic-Tipps von Marie Weyrich:
Für ihre Doktorarbeit über Farben im Comic analysierte sie:
Der Farbsymbolik-Forscher Michel Pastoreau
Die französische Koloristin Brigitte Findakly
Die kulinarische Hausaufgabe: Le Matoufé nach dem Rezept der Royal Confrérie du Matoufé aus Marche-en-Famenne, Marie Weyrichs Heimatort in der Wallonie.
Allgemein zu Reisen in der Wallonie:
+++
Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser
Mitarbeit: Joana Ruthe
Musik: Giacomo Maillard
Cover: WBT – Olivier Legardien
+++
Wir freuen uns auf euer Feedback!