Die große Belgium-Battle
Wallonie oder Flandern? Wohin geht Eure Reise? Zusammen mit Liesbet Vandebroek schauen wir (mit einem kleinen Augenzwinkern) diesmal über die Grenzen der Wallonie hinaus auch nach Flandern und vergleichen ein bisschen… ein Fazit von vielen steht allerdings schon fest: Beide Landesteile sind so richtig sehenswert.
Die Kulinarik ist ein verbindendes Element in Belgien!
Liesbets leckerste Gerichte in Flandern:
Evas leckerste Gerichte in der Wallonie:
Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten:
Flandern:
- Marktplätze in den Städten
- Genter Altar der Brüder Van Eyck in der St.-Bavo-Kathedrale
- Krabbenfischer am Meer in Oostduinkerke (Weltkulturerbe)
- Antwerpener Hafen und Diamantenviertel
- Brügge, das Venedig des Nordens
Wallonie:
- Dinant
- Lüttich
- Bouillon
- Namur
- Mons
Skurrile Sehenswürdigkeiten:
Wallonie:
Flandern:
Was esst ihr gerne in der anderen Region?
Liesbet:
- Wildgerichte & Patés
- Wallonisches Bier
- Lütticher Waffeln
Eva:
- Pralinen aus Flandern
Zum Van-Eyck-Jahr 2020 hat der Chocolatier Nicolas Vanaise, Inhaber des für ausgefallene Schokoladen bekannte „Yuzu“ in der Walpoortstraat, sich eine ganz besondere Pralinen-Kollektion ausgedacht: „Die Stadt fragte mich, ob ich Lust hätte, etwas zum Van-Eyck-Jahr beizutragen, und als Kunsthistoriker war ich sofort interessiert“ erklärt er, „in den Archiven habe ich mich auf die Suche nach mittelalterlichen Zutaten gemacht und alte Rezepte hervorgekramt“. Das Ergebnis: Eine Gourmet-Feuerwerk, das „wenn es um Raffinesse und Luxus geht“, sicher auch dem damaligen Geschmack entsprochen hätte - wenn auch nicht in Form von Schokolade, die ihren Weg erst im 16. Jahrhundert nach Europa fand.
Die kulinarische Hausaufgabe:
Infos zu Reisen in Flandern:
Allgemein zu Reisen in der Wallonie:
+++
Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser
Mitarbeit: Joana Ruthe
Musik: Giacomo Maillard
Cover: WBT – Olivier Legardien
+++
Wir freuen uns auf euer Feedback!