#037 - Das Dritte suchen - Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten I Gast: Anna Fuchs
08.06.2022 39 min
Zusammenfassung & Show Notes
Heute wird es bunt. Denn wir sprechen mit Anna Fuchs, die gerade ein Buch geschrieben hat mit dem Titel
“Transkulturelle Herausforderungen meistern, Missverständnisse klären und Kompetenzen stärken”, und herausgegeben wird von einem der großen Meister der Kommunikationspsychologie: Professor Friedemann Schulz von Thun.
Wir sprechen darüber, welchen Einfluss unsere Kultur auf das gelingende Miteinander hat.
Und wie aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Kulturen vielleicht etwas Drittes entstehen kann, etwas Gemeinsames.
Reicht es aus, ein wenig mehr “open minded” zu sein? Oder braucht es mehr dazu, wenn die Spirits der unterschiedlichen Kulturen aufeinandertreffen?
Wie gelingt es, dass Menschen verständnisvoller miteinander umgehen und friedliebender ihr Miteinander gestalten lernen?
Wie kann es gelingen, dass Menschen wirklich in der Lage sind, das Verhalten von anderen als gleichwertig und genauso fair neben sich stehen zu lassen?
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere gleich den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
Zu Thomas Böhlefeld
Heute wird es bunt. Denn wir sprechen mit Anna Fuchs, die gerade ein Buch geschrieben hat mit dem Titel
“Transkulturelle Herausforderungen meistern, Missverständnisse klären und Kompetenzen stärken”, und herausgegeben wird von einem der großen Meister der Kommunikation: Professor Friedemann Schulz von Thun.
Wir sprechen darüber, welchen Einfluss unsere Kultur auf das Miteinander hat.
Und wie aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Kulturen vielleicht etwas Drittes entstehen kann, etwas Gemeinsames.
Reicht es aus, ein wenig mehr “open minded” zu sein? Oder braucht es mehr dazu, wenn die Spirits der unterschiedlichen Kulturen aufeinandertreffen?
Wie gelingt es, dass Menschen verständnisvoller miteinander umgehen und friedliebender ihr Miteinander gestalten lernen?
Wie kann es gelingen, dass Menschen wirklich in der Lage sind, das Verhalten von anderen als gleichwertig und genauso fair neben sich stehen zu lassen?
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere gleich den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
Zu Thomas Böhlefeld
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!