#064 - Rekrutieren wir Hände statt Fachkräfte? I Gast: Samuel Maurer
14.12.2022 40 min
Zusammenfassung & Show Notes
Händeringendes Suchen nach Händen, nach Kräften, die eben nicht den Kontext kennen, die nicht für das spezifische Arbeitsgebiet geschult sind. So sieht der Arbeitsmarkt speziell im Gastro- und Pflegebereich bereits heute aus.
Es zeigt sich eine gewisse Resignation in den betroffenen Unternehmen. Um in der Handlungsfähigkeit zu bleiben, werden einfach mehr Menschen rekrutiert. Eine sorgfältige Einarbeitung und Integration ins Team ist da nicht mehr möglich und eine Überforderung ist oft schon vorprogrammiert.
Heute sprechen wir mit dem ETH-Dozenten Samuel Maurer über Möglichkeiten, kreative, taugliche Lösungen zu finden, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen.
- Was können wir neuen Mitarbeitenden für Unterstützung bieten, um sie abzuholen?
- Wie viel soziale Innovation und Organisationsentwicklung sind nötig, um mit dieser Situation umgehen zu können?
- Was heißt BGM? Braucht es wirklich Office Yoga in jedem Unternehmen? Und kann das überhaupt jeder kleine Betrieb leisten?
Was bedeutet Gesundheit im Kontext einer Organisation?
Das und viel mehr erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse in deinem Unternehmen suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
Zu Thomas Böhlefeld
Mehr zu Samuel Maurer und den im Podcast angesprochenen Netzwerken:
BGM für kleinere Organisationen: Sokrates Netzwerk:
https://sokratesmapconcept.com/Ecosystem
https://sokratesmapconcept.com/Ecosystem
Nächste **ERFA Tagung** BGM-Netzwerk findet am 24. Mai 2023.
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!