RISE

Der Podcast zu Identität, Pluralismus und Extremismus

#03 Pluralismus - Wie verstehen wir uns?

06.08.2021 43 min

Zusammenfassung & Show Notes

Sich mit unterschiedlichen Einstellungen, Werten und Glaubensrichtungen auseinanderzusetzen, ist in pluralistischen Gesellschaften normal. Es birgt aber zugleich viel Konfliktpotential. Wie kann die Auseinandersetzung in pädagogischen Settings gelingen? Darüber spricht Julia Tieke im RISE-Podcast mit dem Lehrer Tobias Nolte sowie den Schüler*innen Melisa Başkara und Fatih Yaşar vom Campus Rütli, einer Berliner Modellschule.  

2023 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis