Mustermessen der Möglichkeiten
Im Gespräch: Prof. Dr. Georg Teutsch
06.04.2022 31 min
Zusammenfassung & Show Notes
Seit mittlerweile knapp 20 Jahren ist Professor Georg Teutsch Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Das UFZ ist weltweit führend, Landnutzung mithilfe von Rechenmodellen zu optimieren und liefert so wichtigen Input für die vielen klugen Köpfe in Praxis und Anwendung. Ein Verbund wissenschaftlicher Einrichtungen plant nun ein neues Zentrum für Klimamaßnahmen und Innovationen, Forschung und Technologien – eine große Transfermaschine. Der Leipziger Süden würde zum Climate Action Valley. Im Gespräch mit unserem Moderator Stephan Bischof erzählt Professor Teutsch, wie er sich einst an frühen Großrechnern Nächte um die Ohren schlug; warum Reallabore für sein Wirken elementar sind und welche Rolle wissenschaftliche Kommunikation bei Klimaschutz und Klimaanpassung spielt.
Weitere Informationen zum geplanten Zentrum für Klimamaßnahmen und Innovationen finden Sie unter: https://www.ufz.de/claire/
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Episode zu verpassen.
Mehr Informationen zu simul+ finden Sie unter: http://simulplus.sachsen.de