All things local

Team Tomorrow

Wie ist es auf dem Mittelmeer Menschenleben zu retten?

15.06.2023 32 min Sarah Schuster, Madlen Rieck

Zusammenfassung & Show Notes

Noch immer müssen sich Menschen, die aus ihrem Heimatland flüchten, lebensgefährlichen Situationen aussetzen, um in ein sicheres Land in Europa zu kommen. 2022 starben oder verschwanden rund 2000 Menschen, dabei liegt die Dunkelziffer bei der 5-8-fachen Zahl. Da es keine staatliche Seenotrettung gibt, die sich dem Notstand annimmt, ist es umso wichtiger, dass es Freiwillige gibt, die sich dafür einsetzen, Menschenleben auf dem Mittelmeer zu retten. Olaf ist heute unser Gast und erzählt von seiner Arbeit bei Sarah Seenotrettung (Search And Rescue for All Humans). Ihr hört davon, wie er zu Sarah Seenotrettung gekommen ist, wie es ist, Menschenleben zu retten, aber auch Menschen sterben zu sehen und wie ihn diese Erlebnisse im Alltag beeinflussen.
Gerade ist das Thema wegen der Verhandlungen der EU-Kommission zur Reform des Asylrechts, wieder sehr aktuell. Die Überzeugung der Organisation, “dass kein Mensch in Not allein gelassen werden oder auf der Flucht ums Leben kommen darf” ist keine Selbstverständlichkeit und Seenotrettungen wie Sarah werden auch dieses Jahr wieder hart dafür kämpfen. 

Am Anfang nennt Madlen einige allgemeine Daten zum Thema, dabei hat sie sich bei den Jahreszahlen vertan: hier ist statt 2020 eigentlich 2022 gemeint!

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts