Dieser Podcast schaut hinter die Kulissen des Buchmarktes. Wie wird aus einem Manuskript ein Buch? Und wie findet es seinen Weg in die Buchhandlungen und in die Hände der Leser:innen? Jeden Monat gibt es eine neue Episode mit spannenden Gästen und Hintergründen. Ein Podcast für Verlagsmenschen, Buchhändler:innen und Buchliebhaber:innen.
Mit frischem Cover und neuen Ideen starten wir ins Jahr 2025. 
In dieser Episode sprechen wir mit dem Verleger Leif Greinus (Voland & Quist) über die Sparmaßnahmen des Berliner Senats, der vor allem den Kulturbetrieb hart trifft. Leif ist Initiator eines offenen Briefes von Verlagen an die Berliner Landesregierung. Mehr über den Brief und welche Auswirkungen über Berlin hinaus diese Kürzungen haben, erfahrt ihr in dieser Episode.

Weitere Folgen

Bonus: Tina liest eine Weihnachtsgeschichte

Chaos am Heiligabend

24.12.2024 14 min

Tina liest, passend zu Weihnachten, eine sehr lustige Passage aus „Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb“.

#14 Beschwipst auf der Weihnachtsfeier

Humor in Büchern

20.12.2024 87 min

Eine besondere Folge: Willkommen auf der Weihnachtsfeier von „Alles BuchMarkt“! Diesmal machen wir es uns gemütlich und lassen das Jahr mit lustigen, humorvo...

#13 Kann man mit Hörbüchern noch Geld verdienen?

03.12.2024 71 min

Mit unserem Gast Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg, sprechen wir über aktuelle Entwicklungen im Hörbuchmarkt.  Während die Streaming-Zahlen von Hörbüchern...