Die Kraft des Haka - Interview mit Stefan Sauter
Ein Ritual für die Männlichkeit
04.07.2025 51 min Robin Sträter
Zusammenfassung & Show Notes
Sagt dir der Krafttanz HAKA der Maoris etwas? In dem heutigen Gespräch mit Stefan Sauter, einem Mann mit einer bewegenden Vergangenheit, über Veränderung und Wachstum durch Schwierigkeiten sowie die positive Auswirkung von Aktivität auf die Heilung des Selbstwertgefühls sprechen wir über den HAKA, der in der Maori-Kultur eine besondere Stellung einnimmt.
Hast du schon einmal dein volles Kraftpotenzial in dir pulsieren gespürt?
In diesem berührenden Gespräch unterhalte ich mich mit Stefan Sauter, einem Mann mit einer bewegenden Vergangenheit, geprägt von einem einschneidenden Ereignis aus seiner Kindheit – einem Autounfall, der nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Seele erschütterte.
Stefans Geschichte ist eine tiefgründige Erzählung über Veränderung und Wachstum durch Schwierigkeiten sowie die positive Auswirkung von Aktivität auf die Heilung des Selbstwertgefühls. Wir reflektieren über die Momente im Leben, die uns zur Selbstreflexion einladen, und über den Weg zur Entdeckung unserer wahren Stärke, die oft durch die dunklen Zeiten unserer eigenen Vergangenheit hindurchgeht.
Aus diesem Schmerz heraus entwickelte sich eine transformative Reise: Heute ist er nicht nur Tanzlehrer, sondern auch ein spiritueller Wegbereiter. Der Wendepunkt brachte ihn nicht nur in die Hip-Hop-Sphäre, sondern ebnete ihm auch den Weg, die Maori-Kultur zu begegnen und den heiligen Tanz HAKA in die Welt zu tragen.
Der HAKA nimmt eine besondere Stellung in der Maori-Kultur ein. Ursprünglich ein Kriegstanz und Willkommensgruß des Maori-Volkes, ist der HAKA mehr als bloße Bewegung – er stellt einen ritualisierten Ausdruck von Stärke und spiritueller Verbundenheit dar. Stefan sieht im HAKA eine Verbindung von Körper und Geist sowie das Freisetzen seiner innersten Kraft als zentral. Der HAKA ermutigt dazu auszubrechen und sich nicht von Ängsten oder Schwierigkeiten einschränken zu lassen – stattdessen das Leben voll auszukosten.
In dem Gespräch dreht sich nicht nur alles um Tanz und Kultur; es geht vielmehr darum zu lernen, wie wir unsere innersten Blockaden überwinden und in die Tiefendimension unseres Selbst vorstoßen können. Der HAKA zeigt uns auf, dass wahre Maskulinität nicht darin besteht, Emotionen zu verstecken, sondern sie voll und ganz auszuleben - durch die Leidenschaft, die wir beim Tanzen zeigen und der Verbindung, die wir zu unseren innersten Kräften wahrnehmen.
Was erwartet dich in dieser Episode?
Schicksalsschläge als Wendepunkt im Leben: Warum es so wichtig ist, dem eigenen Schmerz zu begegnen, um zu wahrer Stärke zu finden.
Von der Leidenschaft zur Lebensaufgabe: Wie Tanz, Hip-Hop und die Verbindung zu alten Kulturen als Wegweiser für unsere persönliche Transformation dienen können.
Ein Einblick in die Maori-Kultur: Warum der Haka heute mehr ist als ein Tanz – er ist ein Weg der Heilung, der uns hilft, unsere wahre innere Kraft zu entfalten.
Stefan führt uns auf eine spannende Reise durch die reiche Geschichte der Maori-Kultur und ermutigt uns gleichzeitig dazu, unsere innerste Quelle von Stärke und Ausdruck zu erkunden. Der Haka zeigt uns eindrucksvoll auf, dass wahre Stärke darin liegt, Emotionen nicht zu unterdrücken, sondern sie voll und ganz auszuleben.
In diesem berührenden Gespräch unterhalte ich mich mit Stefan Sauter, einem Mann mit einer bewegenden Vergangenheit, geprägt von einem einschneidenden Ereignis aus seiner Kindheit – einem Autounfall, der nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Seele erschütterte.
Stefans Geschichte ist eine tiefgründige Erzählung über Veränderung und Wachstum durch Schwierigkeiten sowie die positive Auswirkung von Aktivität auf die Heilung des Selbstwertgefühls. Wir reflektieren über die Momente im Leben, die uns zur Selbstreflexion einladen, und über den Weg zur Entdeckung unserer wahren Stärke, die oft durch die dunklen Zeiten unserer eigenen Vergangenheit hindurchgeht.
Aus diesem Schmerz heraus entwickelte sich eine transformative Reise: Heute ist er nicht nur Tanzlehrer, sondern auch ein spiritueller Wegbereiter. Der Wendepunkt brachte ihn nicht nur in die Hip-Hop-Sphäre, sondern ebnete ihm auch den Weg, die Maori-Kultur zu begegnen und den heiligen Tanz HAKA in die Welt zu tragen.
Der HAKA nimmt eine besondere Stellung in der Maori-Kultur ein. Ursprünglich ein Kriegstanz und Willkommensgruß des Maori-Volkes, ist der HAKA mehr als bloße Bewegung – er stellt einen ritualisierten Ausdruck von Stärke und spiritueller Verbundenheit dar. Stefan sieht im HAKA eine Verbindung von Körper und Geist sowie das Freisetzen seiner innersten Kraft als zentral. Der HAKA ermutigt dazu auszubrechen und sich nicht von Ängsten oder Schwierigkeiten einschränken zu lassen – stattdessen das Leben voll auszukosten.
In dem Gespräch dreht sich nicht nur alles um Tanz und Kultur; es geht vielmehr darum zu lernen, wie wir unsere innersten Blockaden überwinden und in die Tiefendimension unseres Selbst vorstoßen können. Der HAKA zeigt uns auf, dass wahre Maskulinität nicht darin besteht, Emotionen zu verstecken, sondern sie voll und ganz auszuleben - durch die Leidenschaft, die wir beim Tanzen zeigen und der Verbindung, die wir zu unseren innersten Kräften wahrnehmen.
Was erwartet dich in dieser Episode?



Stefan führt uns auf eine spannende Reise durch die reiche Geschichte der Maori-Kultur und ermutigt uns gleichzeitig dazu, unsere innerste Quelle von Stärke und Ausdruck zu erkunden. Der Haka zeigt uns eindrucksvoll auf, dass wahre Stärke darin liegt, Emotionen nicht zu unterdrücken, sondern sie voll und ganz auszuleben.
Verbinde dich mit Robin Sträter:
Männerfestival-Ticket:
https://easy-tickets.app/event/robin-strater/LEHF-SHTJ-ENK1-mannerfestival/
Melden dich für ein kostenfreies Männergespräch an und erfahre, wie du deine männliche Energie nutzen kannst, um dein Leben zu bereichern:
https://calendly.com/robinstraeter/verbindungsgespraech
10-wöchige Mentoring-Begleitung - Finde deinen Platz als Mann:
https://robinstraeter.de/kontakt/
Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/robin.straeter/
YouTube - Männeryoga:
https://youtube.com/@robinstrater
Infos zu Stefan Sauter:
Männerfestival-Ticket:
https://easy-tickets.app/event/robin-strater/LEHF-SHTJ-ENK1-mannerfestival/
Melden dich für ein kostenfreies Männergespräch an und erfahre, wie du deine männliche Energie nutzen kannst, um dein Leben zu bereichern:
https://calendly.com/robinstraeter/verbindungsgespraech
10-wöchige Mentoring-Begleitung - Finde deinen Platz als Mann:
https://robinstraeter.de/kontakt/
Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/robin.straeter/
YouTube - Männeryoga:
https://youtube.com/@robinstrater
Infos zu Stefan Sauter:
Homepage:
https://www.steffennoeth.com/
Männerretreat 20.-22.06.25
https://www.steffennoeth.com/erfuelltmannsein
Instagram:
https://www.instagram.com/steffen.new.man/
Youtube:
https://www.youtube.com/@SteffenNoeth
Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie mit deinen Freunden und unterstütze die Männergemeinschaft!
Deine Bewertung hilft nicht nur, den Podcast sichtbarer zu machen, sondern inspiriert auch andere, ihre Reise zu beginnen 🙌🏼
Dein Bruder,
Robin
Deine Bewertung hilft nicht nur, den Podcast sichtbarer zu machen, sondern inspiriert auch andere, ihre Reise zu beginnen 🙌🏼
Dein Bruder,
Robin
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!