COMPOSITES LOUNGE - Das Online Experten Netzwerk

Ilkay Özkisaoglu
Since 04/2021 169 Episoden

#161 Interview mit Eric Pierrejean zu Clean Industrial Deal, DEI und DemoZone, Live-Technologie, Diversität und Netzwerken: JEC World 2025 setzt neue Maßstäbe

27.04.2025 27 min Staffel 5 Episode 119

Zusammenfassung & Show Notes

JEC World 2025: Pushing the Limits, let's go!

Ich starte meinen LinkedIn Business Vlog traditionell mit Eric Pierrejean, dem JEC Group CEO, weil wir dann schon einmal eine Zusammenfassung der Woche in Paris (4.-6.3.2025) und einen Ausblick geben können.

Das Interview mit Eric hat Überlänge (heisst mehr als 15 Minuten, 26 um präzise zu sein), denn wir haben wirklich sehr viel besprochen. Nicht nur die Composites Märkte und die Messe an sich, sondern auch den Clean Industrial Deal der Europäischen Kommission sowie Diversity, Equality und Inklusionsthemen. Letzteres ist untypisch für mein Content, aber mir erscheint, dass wir hier einiges Positives beitragen können. Das sollte dann auch besprochen werden.

Wer das Interview gleich in seiner Gesamtheit anschauen möchte, kann auf meinen Youtube Podcast gehen oder auf Teil 2 hier in LinkedIn warten.

In den kommenden Tagen folgen weitere sehr spannende Insights, dann in english von

Anne-Carole Barbarin von JEC Group, F
Elmar Witten und Volker Mathes vom AVK, D
Vincent Fawcett von PRF Composite Materials, UK
Humphrey Carter von Compo Tech PLUS, CZ
Chris Skinner von Owens Corning Composites, UK/BeNeLux/USA
Dr. Alexander Chaloupka von sensXPERT - Optimizing Plastics Manufacturing (NETZSCH Group), D

und viele mehr.

Vielleicht noch an dieser Stelle ein kleiner Hinweis:

Mit meinem Team sind wir auch beim JEC FORUM Italien (Cernobbio, Lake Como), Central Europe (Krakau, Polen) und DACH (Dresden, BRD) dabei. News bitte VORHER anmelden!

PS: Video ist untertitelt

Live-Technologie, Diversität und Netzwerken: JEC World 2025 setzt neue Maßstäbe

Demozone

Eric Pierrejean, CEO der JEC Group betont die Bedeutung der Demozone auf der JEC World 2025.

Diese Zone ermöglicht es den Besuchern, Technologien live zu erleben, was das Publikum begeistert. Maschinen wie CNC- und Stickmaschinen, die auf den Ständen funktionieren, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und bieten eine lebendige Messeerfahrung. Die Demozone bietet zudem Erklärungen durch Moderatoren und präzise Videoaufnahmen, die das Verständnis der Technologien fördern. Pierrejean hob hervor, dass alle Inhalte später auf JEC Web TV verfügbar sind, was den Ausstellern und Besuchern ermöglicht, die Präsentationen nachträglich anzusehen.

DEI (Diversity, Equity, Inclusion)

Pierrejean sprach über die Initiativen der JEC Group zur Förderung von Diversität und Inklusion, insbesondere das "Women for Composites" Format.

Er betonte die Wichtigkeit von Gender Balance und die Einbeziehung verschiedener Kulturen und Länder, um Kreativität und Innovation in der Industrie zu fördern. Regelmäßige Interviews mit Frauen in Ingenieur- und Führungspositionen sollen junge Frauen ermutigen, Karrieren in der Industrie zu verfolgen. Pierrejean unterstrich, dass Teamarbeit und Zusammenarbeit zentrale Werte der Industrie sind, die durch Diversität gestärkt werden.

Lehren aus der Pandemie

Die Pandemie hat gezeigt, dass nicht alles online stattfinden kann. Pierrejean betonte die Bedeutung von persönlichen Treffen und der physischen Präsenz auf Messen, um Produkte und Materialien direkt zu erleben. Trotz der Möglichkeit, Inhalte online zu streamen, bleibt das persönliche Netzwerken unverzichtbar. Die JEC World bietet eine Plattform, um die neuesten Trends und Technologien zu sehen und direkte Kontakte zu knüpfen, was durch virtuelle Formate allein nicht vollständig ersetzt werden kann.

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen des Interviews und zeigt die vielfältigen Aspekte der JEC World 2025. Im Video beziehen wir uns mehrfach auf Chris Skinner, insbesondere zu "Women in Composites". Auch dieses Interview wurde heute released. Den Link finden Sie dazu im Kommentar.

Die nächsten Stops befinden sich in Cernobbio, Comoer See am 11.-12. Juni mit dem JEC FORUM Italy, im September JEC FORUM Central Europe (Krakau, Polen) und im Oktober JEC FORUM DACH (Dresden, Deutschland).

Composites Lounge ist dabei, Sie auch?

Transkript

Als jemand, der im Technologiebereich zu Hause ist, So einen wunderschönen guten Nachmittag, liebe LinkedIn Community Composites Lounge springt natürlich das Herz auf, wenn ich zum Beispiel die Demo Area sehe. Mitglieder und natürlich auch JEC Community, Also das ist witzig, liebe Community, das müsst ihr euch bitte das heißt JEC Visitors/Besucher und Aussteller hier in Paris. mal nächstes Jahr anschauen. Also witzig dahingehend, Ich habe bei mir jetzt als den letzten und finalen Akt, das ist wie im Stadion. Also du hast ein paar Reihen, da sitzen die Zuschauer und die Maschinen, das Equipment, weil wir das immer traditionell zum Schluss machen, wenn dann so die große Anspannung etwas absinkt. die Tutoren oder die Präsentatoren, die stehen dann da und präsentieren. Es sind noch einige Programmpunkte vor uns. Eric Pierrejeam ist der CEO der JEC Group und ich bedanke mich bei dir, Und das ist ja eigentlich echt wirklich ein Schritt nach vorne, die Technologien auf die Messen zu holen. Ich weiß, es ist nicht ganz einfach. dass du dir die Zeit nimmst, hier noch mal dabei zu sein. Guten Nachmittag. Es ist gut, zusammen eine Zusammenfassung zu machen. Ich habe mit Ausstellern gesprochen, die sagen wir haben letztes Jahr Ganz genau, zusammen als Zusammenfassung. Wunderbar ausgedrückt. unsere große 6-Axial Winding Machine mitgebracht. Ihr hört vielleicht noch im Hintergrund die Agora sechs, Das machen wir dieses Jahr nicht noch mal, weil das natürlich ein Riesenaufwand ist. also die Konferenzen laufen weiter. Auch die Aussteller Aber so eine Demo Area ist ja eine schöne Brücke dazu. haben immer noch Kontakte und Kunden bzw Gespräche. Das ist ein Hit. Die zwei letzten Jahren haben wir gesehen. Und ja, also aus meinen drei Tagen heraus muss ich sagen, Das Publikum möchte, diese Technologie live sehen. ist es eine ganz gute Entwicklung gewesen. Wie siehst du das? Eric? Und das sieht man auch bei anderen Firmen, die Maschinen auf dem Stand haben, die funktionieren also es gab CNC Maschinen. Es gab verschiedene, also Stickmaschinen usw, die sehr interessant sind zum Zuschauen, weil sie live funktionieren. Ja, also, die Messe hat sehr gut funktioniert. Und das ist auch das Leben der Messe. Wenn solche Geräte und Maschinen Zwei Tage, die sehr, sehr aktiv waren. Und heute noch. Auch heute noch. Nachmittags gibt es noch Aktivitäten. funktionieren auch mit Erklärungen, weil diese Demozone bringt Der dritte Tag ist noch ein bisschen anders, aber wir haben auch weitere Themen, die am letzten Tag noch interessant sind. auch die Erklärung von dem Moderator. Auch mit Video kann man präzise sehen was passiert. Man lernt davon Und das Geschäft läuft weiter. Das ist ganz klar. Also ein Highlight war, da warst du jetzt gerade gewesen, Sailing? und man versteht die Technologie, weil sie live, also sichtbar ist. Ja, also die Sportindustrie. Kannst du kurz mal sagen, um was es da ging? -Ja, also die, die Sailing war, Der Traum eines jeden Ingenieurs, sage ich dazu. war sehr wichtig dieses Jahr mit Vendee Globe, Also du sitzt dann wirklich da. Ich habe auch gesehen, America's Cup, Olympische und Paralympische Spiele. das wurde auch aufgezeichnet. Wird das dann auch auf JEC TV gestreamt? Segeln war sehr wichtig und man hat viele neue Technologien Alle Elemente, die wir als Content präsentieren wird im Rahmen dieses Events gesehen, also von der Foiling Technologie auch auf dem JEC Web TV verfügbar sein. Nicht live, weil zum Beispiel bis neuen Materialien usw und es ist für uns es ist immer besser auf der Messe zu sein. Aber nachher, weil verschiedene Aussteller eine Möglichkeit zu zeigen, was die Materialien bringen. In der Sportindustrie. Die Sportindustrie hat auch einen Vorteil, haben nicht einfach die Zeit haben, um die Vorträge zu sehen. man entwickelt sehr schnell neue Technologie, neue Materialien Dann könnten sie zum Beispiel Besucher oder Aussteller es später sich angucken. und die Entwicklungszyklen sind kürzer. Deswegen kann man verschiedene Genau, weil du musst ja immer entscheiden. Prioritätsmäßig schaue ich mir jetzt die Demo an oder mache ich neue Ideen testen. Es geht schneller einen Lieferantentermin aus? Ach Mensch, ich schaue mir eine an, aber die nächste schaue ich mir dann lieber online an! und man ist auch bereit, einige Risiken zu haben Wunderbar. -Alle Leute haben viele Termine, und um uns zum Beispiel Naturfasern oder Recycling Fasern zu nutzen. sind sehr beschäftigt und parallel laufen viele Aktivitäten und also mit dem Video kann man dieses zweite Leben organisieren. Als Beispiel. -Weil die Sportindustrie, wie du schon sagst, das Risiko, dass da jetzt größere Probleme entstehen, Und das finde ich so fantastisch, Eric. Also vielen Dank auch im Namen der Community, weil es ist ja nicht jeder zu jeder Zeit hat sind ja nicht so immens. Gleichzeitig ist Kreativität ein wichtiger Faktor. Und was mich am Sport so begeistert, die Möglichkeit nach Paris zu kommen. Das sind Projekte, ist ja auch die Nachhaltigkeit. Keine Industrie ist so nachhaltig da ist auf einmal ein Zwischenfall, vielleicht ein Notfall und dann kann er nicht kommen. Aber dann kann er zumindest wie die Sportindustrie. Da wird kein CO2 produziert. das sich im Nachgang anschauen. Und das hier, das so offen zeigt, Und die Sportler, beim Segeln usw die. zeigt auch, wie ihr euch um die Community kümmert, dass ihr sagt, das Wissen, der Content, den wir hier haben, Diese Leute, die haben die Umwelt im Kopf. Sie sind nah an der Natur. wir machen den auch im Nachgang verfügbar. -Und so können wir die Messe augmentieren. Sie wissen, was die Umweltverschmutzung bedeutet. Das ist Augmented Reality, aber im guten Sinn. Beim Segeln, beim Rennen in Gebirgen usw und sie sind bereit, neue Materialien, Das heißt, es bringt etwas on top. -Also das heißt, hier haben wir die Bühne, hier haben wir das Theater und wir bringen das Theater mehr umweltfreundliche Materialien zu nutzen für ihre Sportartikel. dann mittels Livestream dann nach Hause wie Netflix in Composites. Und für die Präsenz für die Keynote Speaker, Und es ist auch klar, wir haben viele Inputs darüber. für die Firmen, die ein Projekt präsentieren Die Sportartikel der Zukunft werden mehr und mehr oder ein neues Produkt. Das sind auch gute Elemente, sustainable Materialen nutzen und brauchen. weil sie können diese Links zu ihren Kunden verschicken per Email, um das zu sehen. -Ich habe beispielsweise Lass uns mal ganz kurz dann von vorne beginnen. Also wir haben jetzt das Ende mit der Segelindustrie, Sportindustrie. der Alexander Chaloupka von sensXPERT, der hat ja letztes Jahr Ich gehe jetzt mal an den ersten Tag. Dienstagmorgen, 4.3.2025 um 8:15. (2024) einen Vortrag gehalten, dieses Jahr (2025) auch und wir nehmen zum Beispiel diesen Vortrag und bringen den auch in einen LinkedIn Content beispielsweise rein. Also Wir sind gerade noch so reingekommen in die Messe, weil um 8:15. das ist echt eine gute Geschichte. Schaut euch gerne diese Dinge an, Ist ja noch nicht offiziell Beginn. Es ist ja erst um 9:00 Uhr Einlass geht in den TV Channel rein und und sucht euch die Themen raus. für die Visitors. Jetzt haben wir dank dir ein spezielles Arrangement Es ist tonnenweise Material da. Also nur die Tatsache, und können etwas früher rein. Und das war super, weil um 8:15 dass ihr nicht hier wart, heißt nicht, dass ihr ausgeschlossen seid. hast du die Europäische Kommission oder die EuCIA Es ist sehr inklusiv die Veranstaltung und das bringt mich gleich auch die Europäische Kommission eingeladen. Und es geht um den "Clean Industrial Deal" zum nächsten Thema. Aber trotzdem ist es natürlich wertvoll, hier zu sein, um persönlich zu netzwerken. Jetzt will ich auch noch dazu sagen. (CID). Vielleicht ganz kurz für die Community. Der Clean Industrial Deal wurde erst vergangene Woche angekündigt. Das hat man leider während der Pandemie erlebt. Wahrscheinlich nach vielen, vielen Wochen und Monaten der Beratung Also man kann nicht alles online machen, also face to face Meeting, bei der Kommission. Und im Kern geht es darum, dass die zirkuläre Ökonomie das Recycling, die Nachhaltigkeit um Produkte zu sehen, Materialien zu erleben. nach vorne gebracht werden soll, spezifisch in der Industrie, Also das findet man nur bei der Messe. -Ganz genau. um auch die Wettbewerbsfähigkeit, um auch wirklich den Standort in Europa Das zu 2026. Jetzt habe ich das Stichwort Inklusivität nach vorne zu bringen. Ich persönlich bin da total bullish. (korrekt: Inklusion) in den Mund genommen. Ich war gerade bei Chris Skinner Ich bin da total, nicht nur inspiriert, sondern auch pumped (VP Owens Corning) gewesen. Chris ist also eine Legende im Compositesbereich bei Owens Corning. Schaut euch gerne würde man im Englischen sagen, also begeistert, dass da 100 Milliarden Euro von der Europäischen Kommission das Interview mit ihm an, also absolut inspirierend. freigemacht werden für Innovation, Recycling, Nachhaltigkeit Und Owens Corning hat gemeinsam mit euch dieses "Women for Composites" Format. und mit dem Ziel Circular Economy zu schaffen. Der war gestern bei einer Zusammenkunft Mittagessen gemacht Eric, aber wie schafft man das, von Ankündigung letzter Woche, gleich einen Policy Officer am Dienstagmorgen und du bist ja ein Leader in dieser Industrie. auf dieser Messe zu haben und zu sprechen? -Also wir haben schon letztes Jahr Und ich möchte jetzt einfach mal fragen, ohne das mit dir gestartet mit Diskussionen mit der EU und dank der EuCIA, vorher großartig abgestimmt zu haben. Women in Composites, wozu muss man so ein Format ins Leben rufen? dass ist der Verband der europäischen Verbundwerkstoffe-Industrie. Was ist so der Gedanke dahinter? Wir haben ja gesagt Inklusion. Wir haben schon Diskussionen und schon ein Gespräch letztes Jahr gehabt Dann gibt es noch Diversity. Wir sehen weltweit Facebook, Apple, und jetzt war das Ziel zu erklären was bedeutet Microsoft stampfen hier die Aktionen ein. Ihr haltet daran der Clean Industrial Deal für die Werkstoffe Industrie? fest. Man sieht schon auf der Messe Anwendungen mit mehr recycelten Produkten zum Beispiel Auto Teile mit 25 % recycledmaterial als Prozent Ja, also während des Jahres auf unserer Website machen wir regelmäßig Interviews über Frauen, der Material. Man sieht schon diese Circularity-Elemente die Ingenieur oder im Verkaufsbereich sind oder als Leiter in der Tat, in einigen Anwendungen oder auch Projekte usw das ist jetzt die Zukunft und die EU und der von Unternehmen sind. Und ich denke, das ist auch sehr wichtig, auch bei der Messe, es zu ermöglichen, so dass jüngere Frauen Europäische Verband für Verbundwerkstoffe sind in dieser Richtung also parallel und arbeiten zusammen. Das war unsere Aufgabe, einfach sagen können, okay, ich bin ein Ingenieur, ich kann eine super Karriere in der Industrie machen diese Diskussion auf die Bühne zu bringen, so dass die Industrie diese Zukunft, und das ist auch gut für die Entwicklungsfähigkeit diese Vision im Kopf ganz klar hat. -Ja, also absolut richtiger Punkt, der Industrie, weil wir wissen, dass diese Diversity weil genau dieser eine Punkt auch Community, in ihrer Kreativität, in ihren Denkweisen ist sehr wichtig. die Policy Officerin hat nämlich erklärt viele Dinge sind ja in der Vergangenheit schon gewesen. Man hat daraus gelernt. Wir müssen Kreativität für alle Talente haben. Professor Roberto Frassine (EuCIA Präsident) hat darum gebeten, die Lessons Learned, die Lehren daraus zu ziehen Und Gender Balance, also Gender Equality, ist wichtig, und auch mal aufzuzeigen. Es gab zum Beispiel aber auch die Inklusion von verschiedenen Ländern und Kulturen, ein Circular Plastics Alliance. Da hat man viele Lehren daraus gezogen und die EuCIA geht jetzt dazu über und hat eine European die dazu ihre Skills oder ihre Erfahrungen auch bringen. Composites Alliance gegründet. Und lieber Hersteller oder Experte Und genau das ist auch mein Gedanke. Es ist ja die JEC "World". aus der Composites Industrie, der du da bist, bitte melde dich bei der EuCIA und unterschreib da Das heißt, wir sind ja weltweit hier vertreten. und trete bitte der Allianz bei. Wir suchen natürlich Unterstützer Wenn wir sehen, wir haben ja alle Kulturen dieser Welt sind hier vertreten und es würde einfach unglaubwürdig sein, für all diese Dinge. Die JEC Group ist da auch mit supportet. wenn man diese Inklusion auch nicht betreibt. Und eines der wichtigen Rollen ist ja dieses Stakeholder Management. Also von daher ist es absolut wichtig und auch die die Members Wir brauchen nicht mehr eine lineare Entwicklung, sondern eine zirkulare Entwicklung. Und viele Technologien sind jetzt möglich unserer Composite Lounge oder JEC Community. Wir sind weiterhin dabei, Inklusion fortzuführen und kommen, um das zu ermöglichen. -Ja gut. Also "Clean Industrial Deal" und finde gut. Ich finde, ich bin da stolz, war gleich mal der massive Start. Dienstag früh. dass diese Industrie das auch weiter forciert. Und dann kam das Geschäft. -Dann kam das Geschäft Ich denke, es hat auch mit einigen Werten dieser Industrie zu tun. und ich muss ganz kurz, nur ganz kurz, weil wir haben mit AnneCarole Barbarin Teamwork Zusammenarbeit ist so wichtig in dieser Industrie. (Regional Director JEC) das eigentlich in der Tiefe schon betrachtet. Man entwickelt die Produkte nicht allein in seinem Workshop. Dann kam sofort JEC Forum Italy 2025. Laden wir euch gerne ein. Man muss mit verschiedenen Partnern arbeiten. Als Buyer und Seller dabei zu sein, gibt es aber ein separates Video dazu. Also die Projekte, die zum Beispiel wir als JEC Innovation Awards zelebrieren, Dieses Jahr steht ja JEC Forum Italy, JEC Forum Central Europe und JEC Forum DACH wieder auf der Agenda und auf dem Spielplan. sind immer Projekte, die zusammen entwickelt wurden. Und wir freuen uns auch auf dieses Netzwerken. Und diese Zusammenarbeit, dieses Teamwork ist so wichtig in der Industrie. Aber die Business Plattform. Der Content, der da geliefert wird So kann man weitere Technologien und Anwendungen entwickeln. und natürlich die Interaktion, die da stattfindet. Gut, lass uns mal kurz jetzt natürlich über das "Festival der Composites" reden. Lieber Eric, es war mir ein Vergnügen, mit Dir über die JEC World Die JEC World. -Ja. die Zusammenfassung zu sprechen. -Das ist fast ein Rendezvous Das ist ja das Aushängeschild der JEC Group. nach der Messe, eine Zusammenfassung. -Ich freue mich immer wieder Aber an der Stelle vielleicht noch mal kurzer Reminder: mit dir zusammen zu sein und auszutauschen. Die JEC Group hat nicht nur die JEC World, sondern eben die Foren, Auch mit Chris Skinner mit Alexander. Wir haben eine ganz, ganz klasse, aber auch Print und Online Kanäle. Ja, auf jeden Fall. große Community. Manchmal bin ich etwas traurig. Klar. -Wenn ich mir so, Simonetta Pegorari Weißt du, warum? -...weil es fertig ist. hat mich diese Woche gefragt. Die wievielte JEC World ist denn das Das zum einen? Und dann 1.350 Aussteller. (für Dich)? Ja. Und dann musste ich erst mal zurück zählen. Ich habe keine Chance, alle zu kennen, aber ich habe so dieses Gefühl, 2025, dieses Jahr 24, 23, 22, 21 und 20 war nicht, ich müsste hier jeden Einzelnen kennen. Aber es ist einfach nicht machbar. da durften wir uns nicht treffen. -Das war nur online. Und das ist vielleicht, warum wir nächstes Jahr Das war nur online, dann 19, 18, 17 und dann verließen sie mich. etwas Neues machen, weil das Tempo der Innovation Aber ich bin dann zurück bis 2013, 15 JEC World. in der Industrie so groß, dass jedes Jahr es macht viel Sinn, die Messe zu besuchen, um die letzten Trends und Technologie Ich bin also noch zu einer Zeit zu einer JEC World gegangen. Also ich schwelge jetzt in der Vergangenheit, da war diese Veranstaltung noch in Port Versailles, in Paris City zu sehen. Jetzt kommt die Sonne. -Jetzt kommt die Sonne, Kommt die französische Sonne und. -Frühling und Sonne in Paris. und ich war so heilfroh, dass das rausging. Ja, muss ich auch ehrlich sagen. Da kamst du, glaube ich, ins Spiel. 2018? Du hast das letzte Wort, Eric. Also richte es gerne an die Community. Ja, 2018. Aber während des Jahres. -Und auf was ich hinaus Ja, liebe LinkedIn Community, es ist immer ein Vergnügen möchte Community ist, wenn ich diese Entwicklung sehe. über Verbundwerkstoffe zu sprechen und zu diskutieren. Also freut mich das natürlich ungemein als jemand, der in der Nachhaltigkeit Besonders mit Ilkay. Also wir treffen uns bald und Innovationssektor arbeite. Aber manchmal überlege ich auch wie kann bei unseren Forums oder nächstes Jahr am 10. März 2026. denn dieser Erfolg so stattfinden? Was ist deine Erklärung? Für das 61. Jahr der JEC World. -Wunderbar. Vielen Es wird ja immer mehr jedes Jahr, was mich freut. Aber was ist die Erklärung? -Seit 1965 hat sich dieses Event Dank, lieber Eric. Das war das schöne Schlusswort. So, ich sehe hier langsam fangen die Leute schon des dismantling an, von einem kleinen Treffpunkt der Industrie in Frankreich, den Abbau. Wir werden uns jetzt auch noch mal einen Abend in Paris jetzt gönnen, dann in Europa, dann für die ganze Welt. Und ich denke, mit meinem Team, als Dank dafür, dass sie mich so stark unterstützt haben und auch meinen Dank an dein Team und dich natürlich ganz besonders. der Erfolg und der Aufschwung dieser Messe, Viel Spaß in Paris. -Danke schön. Gute Reise zu Hause. Danke schön. dieses Events, was mehr als eine Messe ist, ist auch ein Spiegel der Industrie. Die Industrie hat, sich entwickelt, hat viele neue Anwendungen ermöglicht. Und jetzt gibt es Verbundwerkstoffe für Energie, für Transport, für Aerospace, für Sport usw und die Entwicklung der Industrie statt zu einer Entwicklung der Messe geführt. Der Spiegel der Industrie führt dazu, dass immer mehr Teilnehmer kommen, immer mehr Speaker auf die Bühne gehen, immer mehr Aussteller natürlich auch. Bei der Eröffnung, also Zeremonie der Messe, habe ich ganz klar erklärt, Also die Aussteller haben es gemacht, weil sie haben die Industrie entwickelt und wir sind die Bühne, auf welche sie ihre ihre Produkte, ihre Technologie präsentieren. -Wie viel oder lass mich mal so sagen im Vergleich zum letzten Jahr oder kannst du schon einschätzen, gibt es schon ein Gefühl dafür? Sind wir im Steigen? Beim Gefühl ist das klar. Es gab eine Steigerung im Vergleich mit letztes Jahr. Zuerst, weil wir hatten mehr Aussteller als letztes Jahr. Und die Besucher waren sehr stark während der drei Tagen und noch heute. Es gibt immer die Frage am letzten Tag gibt es weniger Leute? Ja, aber es ist doch sehr aktiv. Community, ihr müsst euch das so vorstellen. Die Zahlen sind ja, diese Badges, die dann bei jedem Eingang zum Beispiel angeklickt werden. Das muss ja jetzt als alles ausgewertet werden. Aber meine persönliche und die Gespräche, die ich auf den Messeständen geführt habe, ist schon gefühlt eine Steigerung zum letzten Jahr. -Und das Volumen ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste sind die guten Kontakte, die Zusammenarbeit und das Geschäft am Ende. -...die qualitativen Gespräche. Die Interaktionen. Schon vor der Messe haben wir durch unser B2B Matchmaking System mehr als 13.000 Meetings vor organisiert. Und das hilft die Effizienz der Messe zu stärken. -Diese vor organisierten Meetings 13.000. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 13.000 Meetings in drei Tagen auf circa 1.300- 350 Aussteller. -Das sind nur die Meetings, die auf unserer Plattform sind. Es gibt auch Aussteller, die ihre Kunden schon einladen. Sie haben alles geplant usw, aber wir helfen besonders kleineren Aussteller oder neue Aussteller, die nicht so viele Kontakte haben, um neue Kunden zu finden. Und das ist eine gute Möglichkeit für diese Aussteller, neue Kunden zu finden und neue Einkäufer und Kontakte zu haben.