COMPOSITES LOUNGE - Das Online Experten Netzwerk

Ilkay Özkisaoglu
Since 04/2021 166 Episoden

#166 M2N Converting Gipfel 2025: Ein Muss für die Converting-Industrie

30.04.2025 10 min Staffel 5 Episode 124

Zusammenfassung & Show Notes

Wie können innovative Converting-Technologien die Zukunft der Composite-Industrie revolutionieren? Entdecke die Schnittstellen und Synergien beim M2N Converting Gipfel 26.-27. Juni 2025

Der M2N Converting Gipfel bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Experten der Branche zu vernetzen und tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen.

Im folgender Podcastfolge:

🔹 Konferenzprogramm:

Der Gipfel bietet ein umfangreiches Speaker- und Panelprogramm, das von Martin Hirschmann, Editor in Chief und CEO bei M2N Media GmbH, vorgestellt wird.

Hier sind einige Highlights:

Thomas Weiser (CEO, INNO TAPE GmbH) wird über Klebebänder für die Automobilindustrie sprechen und Einblicke in die Zusammenarbeit mit Branchenriesen wie 3M und tesa geben.

Prof. Dr.-Ing. Daniel Eggerath (MBA) von Jagenberg Converting Solutions wird über Batterien und Energiespeicherung referieren.

Vetaphone wird über die Vorbehandlung in der Folienherstellung sprechen, ein entscheidender Prozess für die Qualität und Effizienz.

Thomas Kolbusch von Coatema Coating Machinery GmbH wird einen revolutionären neuen Druckprozess in der gedruckten Elektronik vorstellen.

🔹 Rahmenprogramm:

Nina Pirchmoser, CEO und Head of Business Development bei M2N Media GmbH, hat ein spannendes Rahmenprogramm zusammengestellt:

Vorabend-Event: Eine Gelegenheit für informelle Gespräche und Networking.

Abend-Event: Ein exklusives Treffen im View Eleven, wo Teilnehmer sich in entspannter Atmosphäre austauschen können.

🔹 Mein Panel: "Composite goes Converting"

Ich freue mich besonders, beim Gipfel ein Panel zu "Composite goes Converting" abzuhalten. Hier werde ich die Schnittmengen zwischen der Composites- und der Converting-Industrie mit folgenden Firmen beleuchten:

Composite Technologies – KARL MAYER
Web Industries
Lufthansa Technik
Biesterfeld Group
JHT Jakobs-Houben Technologie GmbH

🔹 Hauptsponsoren:

Jagenberg Converting Solutions

Jagenberg Converting Solutions bietet innovative Turnkey-Lösungen für die dekorative Oberflächen-, Energie- und Automobilindustrie. Ihr Markenversprechen: "Integrate. Converting. Competences." Sie sind spezialisiert auf Beschichtungstechnologien und modernste Trocknungssysteme, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Ihre Expertise und maßgeschneiderten Lösungen machen sie zu einem perfekten Partner für den Gipfel.

Vetaphone

Vetaphone ist ein führender Anbieter von Corona- und Plasma-Oberflächenbehandlungstechnologien für die Druck-, Converting- und Extrusionsindustrie. Ihr Markenversprechen: "Consistent performance – whatever the substrate." Seit der Pionierarbeit im Bereich der Corona-Behandlung in den 1950er Jahren hat sich Vetaphone als vertrauenswürdige Marke etabliert, die weltweit für ihre zuverlässigen und effizienten Lösungen bekannt ist. Ihre fortschrittlichen Technologien und ihr Engagement für Qualität und Kundenservice machen sie zu einem idealen Sponsor für unser Event

🔗 Anmeldung unter: https://m2n-converting.com/de/m2n-converting-gipfel/

Transkript

So, liebe Converting Community, wir sind hier beim M2N Media Stand und wir wollen euch mal kurz einen Einblick geben zum aktuellen M2N Converting Gipfel, der am 26. und 27. Juni 2025 in Hamburg stattfindet. Martin, meine Frage an dich ist, wir haben hier ein Speakerprogramm, ein Panelprogramm. Was steht denn bisher fest? Gib uns mal kurz einen Einblick dazu. -Zum einen haben wir den Thomas Weiser da. Das ist der CEO von der Inno Tape GmbH. Also da geht es dann speziell um Klebebänder für die Automotive Industrie. Der hat da ganz tolle Einblicke. Ist auch sehr eng mit den ganz großen in der Klebeband Branche wie 3M und Tesa verbandelt. Das heißt, hier haben wir dann den Fokus auf die Automotive Branche. Es wird mit dir ein Composites Panel geben. Das ist natürlich auch noch mal ein Highlight. Wir werden aber auch von Jagenberg Converting Solutions den Professor Dr. Daniel Eggerath haben, eine absolute Koryphäe im Bereich Batteries und Energy Storage. Und wir werden zwei Herren von Vetaphone da haben, die über Vorbehandlung sprechen, was natürlich in der Folienherstellung auch ein enorm wichtiger Prozess ist und der auch immer wieder neue Herausforderungen stellt. Es ist noch nicht alles im Programm finalisiert. Wir werden auf jeden Fall auch über gedruckte Elektronik reden. Thomas Kolbusch wird da sein, auch ein sehr bekannter Player in der gedruckten Elektronik mit COATEMA, wo es um einen neuen Druckprozess geht, der wirklich revolutionär ist. Und darauf können sich dann unsere Gäste auch schon sehr freuen. Für wen ist dieser Gipfel besonders gut geeignet? Im Prinzip für alle, die in der Verarbeitung von bahnförmigen Materialien unterwegs sind. Das heißt alle, die mit Folien, Vliesstoff und dem Papier zu tun haben oder in dieses Business einsteigen wollen oder vertiefen möchten. Für die ist diese Veranstaltung sicherlich die ideale Möglichkeit, das Wissen zu vertiefen und natürlich auch Networking ohne Ende zu betreiben. Warum glaubst du, ist so ein Format wichtig für die Industrie? Es gibt ja hier, wir sind auf der ICE. Hier gibt es ja auch Konferenzen, Messestände. Was bringt ihr, was bisher nicht vorhanden ist? -Wir bringen vielleicht dieses intime, familiäre Ambiente, wo man sich noch mal vertiefter unterhalten kann. Messen sind toll, Messen sind wichtig. Wir gehen gerne auf Messen, aber Messen sind auch stressig. Und in unserem Setting in Hamburg ist das alles ein bisschen entspannter, ein bisschen lockerer und man kann dann auch mal ein bisschen in die Tiefe gehen und auch mal vielleicht die Fragen stellen, die man sich am Messestand nicht stellen traut. -Wunderbar. Das sagt also Martin Hirschmann. Und wir nehmen jetzt gleich Nina Pirchmoser mit in die Kamera. Und dann geht es darum, was das Rahmenprogramm ist und wie viele Plätze noch frei sind und all diese allgemeinen Dinge. Vielen Dank. So, jetzt haben wir Nina Pirchmoser von M2N Medien hier. Die veranstalten hier den Gipfel in Hamburg und die liebe Nina wird uns ein bisschen über das Rahmenprogramm und die Partner etwas sagen. Liebe Nina, was erwartet uns auf dem M2N Converting Gipfel? -Natürlich. Hallo Ilkay, und der M2N Converting Gipfel, der findet im Juni in Hamburg statt. Tolle Stadt, in der auch vieles zu erleben ist. Unter anderem auch unser Gipfel vom 26. /27. Juni 2025. Und dort trifft sich die Branche, die Branche, also die Key Player, unter anderem auch Jagenberg Converting Solutions und Vetaphone, die den Gipfel sponsoren. Wir haben tolle teilnehmende Firmen, die KROENERT zum Beispiel, megapak ist da, ESWE-FLEX Walzen GmbH. Also es trifft sich quasi die gesamte Industrie vor Ort. Und es geht da auch darum, ums Networking. Wir haben tolle Speaker, hochkarätige Speaker, wir haben Vorabend Event, wo die Teilnehmer untereinander sich besprechen können. Am Abend ein schönes Abend Event im View Eleven. Und ja, wir haben dann zwei tolle Tage gemeinsam, an denen wir die Themen besprechen. Themen wie Converting Trends, wie Batteriethema. Wir haben auch Ilkay dich im Panel, im Composites Panel genau und Dekorfolien, Automotive. Also im Endeffekt alles, was die Converting Industrie beschäftigt und wo sie sich austauschen möchten. Ganz genau. Austausch ist ja das Stichwort Netzwerken. Ich habe Herrn Martin gefragt warum braucht es denn einen M2N Gipfel? Hier gibt es ja die ICE. Das Netzwerken ist ja hier auch vorhanden. Und er sagte okay, wir sind mehr so in einem intimeren und nicht so stressigeren Umfeld. Würdest du das auch so sehen? Ja, Natürlich. Wir treffen uns in einem kleineren Rahmen. Die Leute sind da auch unter sich. Wir haben die Speaker, die Input liefern, die auch zu speziellen Themen Input liefern. Wir haben immer Zeit, im Anschluss zu diskutieren. Wir haben die Networking Pausen. In den Pausen können die Teilnehmer untereinander auch noch mal Themen austauschen. Es geht so ein bisschen um Ideen zu bekommen, neue Innovationen. Wo geht die Branche hin, was passiert gerade? Wir haben ja aktuell, politisch, wirtschaftlich. Fragen über Fragen. Sachen, die offen sind. Was passiert mit Investitionen? Und da ist halt einfach mal der Rahmen, wo man sagt okay, wir haben die Zeit, wir haben das Networking, wir können abends mal zusammensitzen, man kann da mal besprechen, um was es geht und ja, also ich denke mal, da haben die Teilnehmer eine gute Zeit miteinander und die Möglichkeit zu sprechen. Nachdem die Leute jetzt dieses Video gesehen haben, was sollen sie jetzt konkret tun? -Sie sollen auf jeden Fall auf unsere Webseite kommen, auf den https://m2n-converting.com/de/m2n-converting-gipfel/ und dort können Sie sich anmelden. Da finden Sie auch laufende Informationen, wer denn schon angemeldet ist und welche Firmen kommen, welche Unternehmen dabei sind und das sie sich da auf jeden Fall auch noch mal zu unserem ICE-Special Price anmelden können. Genau. So, jetzt werdet ihr euch, liebe Community, vielleicht wundern. Der Ilkay ist ja bekannt in der Composite Industrie, Faserverbundwerkstoffe, Textilien, die mit einer Matrix in einen Faserverbundwerkstoff Composite Prozess eingebaut werden. Das kann mit RTM, Autoklav, Handlay-up oder sonstige Verfahren sein. Was habe ich mir der Converting Industrie zu tun? Also vor ein paar Jahren hat mich der Thomas Kolbusch von Coatema eingeladen zu LinkedIn zu referieren und da hat mich eben Nina und Martin entdeckt und ich habe gesagt, die Composites und Converting Industry, die hat viele, viele Überschneidungen und hier auf der ICE habe ich auch gesehen und Nachweise und Belege gefunden, wie zum Beispiel bei den Walzen. Diese Walzen sind teilweise Carbon beschichtet oder belegt. Also wir haben Carbon Composite Rollers hier zum Beispiel auf dieser Messe in der in dem Display. Zudem sind ja viele Composites aus Bahnenware, also klassisch Pre-pregs sind Bahnenware. Die Multi-Axial Gelege sind Bahnenwaren. Die Roving Gewebe sind Bahnenware und die müssen geschnitten, kaschiert, belegt, gecoatet werden. Also haben wir da eine irre Schnittmenge, die von Composites zu Converting geht und von daher bin ich sehr, sehr dankbar, ein Panel veranstalten zu dürfen beim M2N Gipfel Composite goes Converting und wir möchten euch der Converting Industrie mal zeigen, welche Verfahren Composite Verfahren es gibt, die Converting Bedingungen und dazu habe ich bereits Panelisten wie zum Beispiel die Firma Karl-Mayer Technische Textilien aus Chemnitz. Die ehemalige Lieba, die kennt ihr vielleicht. Dann haben wir WEB Industries. WEB Industries macht schmale Bänder, zum Beispiel für einen amerikanischen Raketenhersteller eines amerikanischen Investors, der Twitter übernommen hat, dem jetzt X gehört. Ich glaube, ihr wisst, wen ich meine. Also das ist eine sehr, sehr umfangreiche Industrie und wir haben auch jetzt gerade noch Lufthansa Technik angefragt, die uns möglicherweise, für die ist es ja ein Heimspiel, beglücken werden (Anmerkung LT hat mittlerweile bestätigt). So, und das "Composites Goes Converting" hat folgende Kernbotschaft: Wir in der Composites Industrie setzen viel Converting Themen ein. Allerdings ist das vielleicht noch nicht so bekannt und wir werden dafür für Bekanntheit sorgen. Vielen Dank für die Einladung, liebe Nina. Ich freue mich, dass ihr mit dabei seid. Geht in den Link, meldet euch an, wir machen hier jetzt Ende, weil es wird langsam laut. Ich glaube, die Maschinen machen gerade eine Demonstration. Tschüss. Bye, bye.