#130 MITARBEITERBETEILIGUNG im STARTUP: So vermeidest du die größten Fehler! (93:Adding Value Early Podcast)
14.11.2025 37 min
Zusammenfassung & Show Notes
Daniel Winkler mit Host des Adding Value Early Podcasts Arnas Bräutigam darüber, wie moderne Mitarbeiterbeteiligung im Startup wirklich funktioniert. Die beiden sprechen über VESOP, ESOP, Optionspool, Vesting, Good/Bad Leaver und Strike Price – und warum der größte Fehler ist, einfach nur einen Mustervertrag zu unterschreiben. Außerdem geht es darum, wie du Mitarbeiterbeteiligung fair, rechtssicher und verständlich kommunizierst, sodass dein Team wirklich zu Mitunternehmern wird.
Key Take Aways
Key Take Aways
- Vertrag ≠ Strategie: Mitarbeiterbeteiligung ist kein reines Rechtsthema. Ohne klare Ziele, Strategie und Kommunikation bleibt der schönste VSOP-Vertrag wirkungslos.
- GmbH-Realität akzeptieren: Echte Anteile sind für normale Mitarbeitende meist zu sperrig – VSOP und virtuelle Anteile sind in der GmbH-Praxis der Standard, wenn sie sauber gestaltet sind.
- Optionspool früh planen: Ein initialer Optionspool von ca. 5–10 % ist üblich – muss aber geplant werden mit Blick auf zukünftigen Einstellungen und Runden
- Vesting & Leaver-Klauseln verstehen: Begriffe wie Vesting, Cliff, Good Leaver, Bad Leaver und Strike Price musst du als Founder selbst erklären können.
- Transparenz als Gamechanger: Beteiligung wirkt erst dann richtig, wenn Mitarbeitende laufend sehen, wie sich ihr Anteil entwickelt – Tools wie Finshare machen Cap Table, Szenarien und VSOP für alle verständlich und erlebbar.