Das größte IT-Sicherheitsrisiko 2025 – der Faktor Mensch
08.09.2025 15 min
Zusammenfassung & Show Notes
Technologie wird immer ausgefeilter, Hackerangriffe immer raffinierter – und doch liegt die größte Schwachstelle nicht in den Systemen selbst, sondern beim Menschen. In dieser Episode sprechen wir über die unterschätzte Gefahr alltäglicher Gewohnheiten: schwache Passwörter, unbedachte Klicks auf Phishing-Mails oder der Einsatz von Schatten-IT und externen KI-Tools für sensible Daten.
Wir zeigen, warum Bequemlichkeit und Zeitdruck Sicherheitsprotokolle aushebeln – und weshalb selbst modernste Abwehrmaßnahmen nutzlos bleiben, wenn keine gelebte Sicherheitskultur vorhanden ist.
Erfahre, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für Cybersecurity sensibilisieren können – und warum Bewusstsein wichtiger ist als jedes neue Tool.
„Dieser Podcast wurde mit Unterstützung von Gemini Flash 2.5 & ChatGpt, NotebookLM, und Ideogram (Bild) erstellt.“
Wir zeigen, warum Bequemlichkeit und Zeitdruck Sicherheitsprotokolle aushebeln – und weshalb selbst modernste Abwehrmaßnahmen nutzlos bleiben, wenn keine gelebte Sicherheitskultur vorhanden ist.
Erfahre, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für Cybersecurity sensibilisieren können – und warum Bewusstsein wichtiger ist als jedes neue Tool.
„Dieser Podcast wurde mit Unterstützung von Gemini Flash 2.5 & ChatGpt, NotebookLM, und Ideogram (Bild) erstellt.“