Microsofts Vision für Windows 2030 – Der KI-Partner am PC
10.08.2025 8 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge beleuchten wir Microsofts langfristige Vision für Windows 2030: ein KI‑zentriertes, agentisches Betriebssystem, das den PC von einem reaktiven Werkzeug zu einem proaktiven Partner weiterentwickelt. Grundlage ist Windows CorePC – ein modulares, Cloud‑nahes Design mit Zustandstrennung – das Agilität, Wartbarkeit und Zero‑Trust‑Sicherheit auf Appliance‑Niveau verspricht. Dazu kommen multimodale Interaktionen (Sprache, Gesten u. a.) und neue Hardwareklassen wie NPUs, Quantencomputer und neuromorphe Chips.
Key Takeaways
- Agentische KI macht Windows zum proaktiven Partner.
- CorePC bringt Modularität, schnellere Updates und robuste Sicherheit durch Zustandstrennung.
- NPUs und neue Hardwarearchitekturen treiben On‑Device‑KI und Energieeffizienz voran.
- Zero‑Trust und Appliance‑Security werden zur Designgrundlage.
- Erfolg hängt von Kompatibilität, klarer Governance und User‑Trust ab.
Für wen ist die Folge?
CIO/CTO, die Security‑by‑Design und Digital‑Workplace neu denken
Tech‑Enthusiast:innen, die die Zukunft des Personal Computings verstehen wollen
Aufruf zum Handeln
Abonniere den Podcast, lies die passende Folge auf der‑it‑blog.de.
Dieser Podcast wurde mit Unterstützung von Gemini Deep Research, NotebookLM, und Ideogram (Bild) erstellt.
Dieser Podcast wurde mit Unterstützung von Gemini Deep Research, NotebookLM, und Ideogram (Bild) erstellt.