Since 02/2025 15 Episoden

Phishing und Social Engineering

Das Zeitalter der digitalen Dummheit – oder der cleveren Ausbeutung?

02.06.2025 8 min

Zusammenfassung & Show Notes

Das Zeitalter der digitalen Dummheit – oder der cleveren Ausbeutung?“ auf DER IT BLOG beleuchtet, wie Cyberkriminelle zunehmend raffinierte Methoden einsetzen, um menschliche Schwächen auszunutzen. Trotz technischer Fortschritte bleibt der Mensch das größte Sicherheitsrisiko.
Kernaussagen:
  • Menschliche Schwächen im Fokus: Phishing und Social Engineering zielen darauf ab, Vertrauen zu erschleichen und sensible Informationen zu erlangen.
  • Einsatz moderner Technologien: Angreifer nutzen KI, um täuschend echte E-Mails zu erstellen, und setzen auf personalisierte Angriffe wie Spear Phishing.
  • Neue Angriffsmethoden: Neben klassischen E-Mails kommen auch SMS (Smishing), QR-Codes (Quishing) und gefälschte Supportanrufe zum Einsatz.
  • Appell an die Wachsamkeit: Der Artikel fordert dazu auf, nicht nur auf technische Schutzmaßnahmen zu vertrauen, sondern auch das eigene Verhalten kritisch zu hinterfragen.
Insgesamt warnt der Beitrag eindringlich davor, die menschliche Komponente in der IT-Sicherheit zu unterschätzen und betont die Notwendigkeit, sowohl technische als auch soziale Angriffsmethoden zu erkennen und abzuwehren.