Episode 
Keine Episode ausgewählt
 
Flex, Speicher, Systemsprung – wie Marktlogik die Energiewende zieht 
Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet 
Heiße Sache, komplexes Pflaster – Wärmewende in der Großstadt 
Wärme, Wandel, Wirklichkeit: Nachwuchs, Netzwerk, Next Level 
Unbossing unboxed: Führung neu gedacht – Recap mit Bernd Reichelt 
CO₂ runter, Renditen rauf – der Flexibilitäts-Flashback mit Christoph Gardlo (Esforin) 
Ohne Overhead in Oberursel — Reloaded 
OKR in Stadtwerken: Vom Pflichtprogramm zur mutigen Transformation 
Zwischen Wind, Speicher & Bürgerdialog – Energiewende mit Haltung 
GY statt Legacy: Wie Wilken die Energiewirtschaft neu denkt 
Smart Metering mit Haltung – wie Zählerfreunde Stadtwerke zukunftsfähig machen 
Energiewende – Strom. Macht. Wahrheit. 
Zentral oder dezentral – wer macht jetzt eigentlich die Energiewende? 
„Katerstimmung mit Grinsen im Bauch“ – Warum zwei Podcast-Hosts gemeinsame Sache machen 
4.16 HeavyRAIN-Projekt: Wie Wetterdaten den Hochwasserschutz verbessern 
4.15 Bürger:innen aktivieren, Daten nutzen und Energiewende vorantreiben 
4.14 Über Engpassmanagement in der Energiewende 
4.13 Diese Vertriebs-Champions liefern Dir den Sales Boost 
4.12 Für Stadtwerke das Übermorgen gestalten 
4.11 Mit grünem H: Von Sommerstrom bis Winterwärme 
4.10 Ladehemmung war gestern - Mit Avori kinderleicht zur Ladeinfrastruktur  
4.9  What a Mess - intelligent, smart, dynamisch, der Strommarkt von morgen 
4.8 Bright Sights - Energy as a Service von Lichtblick 
4.7 Mieteinander - Mieterstrom mit Solarize 
4.6 Von Thermografie-Träumen und Wärmepumpen-Weisheiten 
4.5 Von Eigenherd und Eigenverantwortung: Der Weg in die Nachhaltigkeit mit CSRD und SFDR 
4.4 Folgerichtige Nachfolge richten - Personalwechsel mit Konzept 
4.3 Dynamische Energieverträge und die Zukunft der Energieversorgung  
4.2 Unter Strom mit Christian – Der Boost für E-Sports und Nachhaltigkeit in Stadtwerken 
4.1 Ecosystem on the Spot - Grüne Transformation braucht offene Plattformen und Systeme  
3.9 Netze im Digitalrausch: Mit Simon Koopmann und envelio in die Zukunft 
3.8 Wetterextreme meistern - Mit DTN und dem Storm Risk Dashboard 
3.7 Energie für Personalprofis: Die Kunst des Personalmanagements bei Stadtwerken 
3.6 Digitale Lösungen für den Energiemarkt von Morgen - ENTRNCE 
3.5 Der wahre Wärme-Bumms aus Berlin - Kelvin Green 
3.4 Mit Zolar im PV Erfolg sonnen - Chance für Stadtwerke? 
3.3 Auf den Hub-Raum kommt es an - Carsharing mit Hub2Go 
3.2 Dynamisch ist der Preis, hilfreich und gut 
3.1 Quality as a Service - Energiewende managen mit Orgavision 
2.18 Macht PV-Gemeinden reich wie Emirate – Lokale Wertschöpfung mit ON Energy 
2.17 Das neue Ab und Auf der Energiewirtschaft - CO2 runter, Renditen rauf! 
2.16 Was Hänschen nicht lernt lernt Hans aber sowas von – Studieren für die Energiewelt von morgen 
2.15 PV Strecke auf Steroiden – Geile Customer Journey? Halt mal mein Bier! 
2.14 Schick die Karre in Rente – Jobticket SH Booster der Verkehrswende 
2.13 Lass' auch Tante Emma laden – Consumer-Wallboxen als Teil des Stadtwerke Ökosystems 
2.12 Chargepoint Grabbing – Filetstücke im Standort-Game sichern mit Ladeplan 
2.11 Open Source Revolution in der Ladesäule – Next Level Lade-Ökosystem von Pionix 
2.10 Ready to Fly – E-Lade-Business aus der Autostrom-Wolke 
2.9 Die Bits liegen auf der Straße - Data & Location Technology by ubilabs 
2.8 Jetzt gibt’s auf die Sensoren - Dicke Luft verhindern mit Breeze 
2.7 Wenn Deine Straßenbeleuchtung intelligenter ist als Du... 
2.6 Prozessbauklötze staunen – KI-Datenstruktur-Recycling  
2.5 OT Security für Kritische Edge Devices und IIoT: Whaaaat?! Ja. Muss. 
2.4 Von ADAM und AIVA bis C3PO: Die Heldenreise der Last-Prognose 
2.3 Voll auf die Glocke: Der Enkeltrick für Stadtwerke 
2.2 Talkin' 'bout my Innovation 
2.1 - 00 Georgis – Mit der Lizenz zum Unternehmenswandel 
#43 Mit Frank Glanert: Codyo - CO2 Fußabdruck bewerten mit der Fitness App 
#42 Mit Niklas Polster: Über den Sinn von Nachhaltigkeitsberichten 
#41 Mit Lukasz Glowacki und Ulf Brommelmeier: Wie die Digitalfabrik die Breitbandplanung beschleunigt. Mit Gridlux! 
#40 Mit Christoph Wahmhoff: Wie LiMBO die CO2 Latte immer weiter senkt 
#39 Mit Uli Meyer: Coffee First und dann die Energiewende gestalten. Zuzam. 
 #38 Mit Iris Hagemann und Christian Gericke: bitkasten – Clean-Tech Briefkommunikation auf Eco-Speed 
#37 Mit Dennis Heydorn und Holger Hammes. “yes®” we can - mit der Umarmungsstrategie die SmartCity im bligg 
#36 Mit Emmanuel Erhard: More Privacy - Mit Freude und Nachhaltigkeit zur Cybersicherheit  
#35 Mit Thomas Schönland: Ladestationplanen.de - Datenbasiert Fehlinvestitionen vermeiden 
#34 Mit Lars-Oliver Schröder: SmartCity Login made easy by XignSys 
#33 Mit Ramona Zimmermann und André Jumpertz: PrePaid Energie von der EnergieRevolte 
#32 Mit Benjamin Mewes: KI und Machine Learning in der Wasserwirtschaft 
#31 Mit Michael Kraft: Was Glasfaserkunden sich wünschen 
#30 Mit Johann Olsen, Felix Ollech, Martin Amberger, Michael König, Dr. Jan Bunnemann: Pimp My Ladebox 
#29 Mit Yves Schönenberger: Regionaler Grünstrom B2B - Wie Stadtwerke ein individuelles Erzeugerportfolio für Gewerbekunden orchestrieren können 
#28 Mit Michael König und Martin Amberger: E-Mobilitäts-Produkte für WEG und Vermietung 
#27 Mit Yves Schönenberger: Regionalstrom-Community out of the Box 
#26 Mit Alex Spahn: Veertly - Ein Kind der Pandemie 
#25 Mit Michael Hartke: Was kostet Kundenservice? Verwandeln wir doch einfach das Cost zum Profit Center. 
#24 Mit Michael Hartke: Die Rolle von Data Science und KI bei der Anreicherung von Marketingdaten 
#23 Mit Semir Dazdarevic: Wie backe ich mir einen Innovator - Wie Semir in die Energiewirtschaft kam 
#22 Mit Andreas Metschke: Power Purchase Agreements so, dass Metti sie versteht 
#21 Mit Michael Hartke: Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz 
#20 Mit Tim Berghoff: Userlike Chatlösungen für das digitale Kundencenter 
#19 Mit Jan Bunnemann: WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter 
#18 Mit Timo, Jan & Sebastian : PowerOctopussyLyncTAPCloudNoSAP - die Zukunft der Stadtwerke-IT 
#17 Mit Harald Herrmann: Digitales Lernen: effizient.flexibel.begeisternd 
#16 Mit Timo Eggers: Was ist der Stadtwerke Innovators Day? 
#15 Mit Marlon Hütten: Inside ePilot & ePilot World im Februar 
#14 Mit Silvana Rössing & Felix Schulz von Thun: EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. 
#13 Mit Mike Hill: Ist die „CO2 Steuer“ verfassungswidrig? Warum sich Stadtwerke auf mühsames Bilanzieren freuen dürfen. 
#12 Mit Frank Wede: eProcurement & regionale B2B Einkaufsplattform 
#11 Mit Christopher Ernst: Online Umfragen mit Couch Survey 
#10 Mit Michael Walther | Für die Kieler Stadtwerke emissionslos rund um Schleswig-Holstein 
#9 Mit Eike Dehning | Stadtwerke müssen nicht handeln, oder? 
#8 Mit Michael Walther | Mit dem SUP zwischen Grönlands Eisbergen 
#7 Mit Alexander Barth | E-Mobilität: Jetzt wird auch der Staat wach 
#6 Mit Semir Dazdarevic | Lead Nurturing, was? 
#5 Mit Michael Hill & Dr. Jan Bunnemann | Ladeinfrastruktur und die Chance für Stadtwerke 
#4 Mit Michael Walther | Ökoaktivismus und Social Media Zeroemissions Projekt 
#3 Mit Michael Hartke | Anwendungen der Künstlichen Intelligenz für Energieversorger 
#2 Mit Michael Hartke | Wie Energieversorger künstliche Intelligenz erfolgreich nutzen können 
#1 Mit Michael Hill | EEG: Nachzahlungen bei fehlendem Messkonzept