Achtsam Führen statt achtsam Morden!
Führung 4.0 verstehen und anwenden
17.11.2025 40 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
In unserem aktuellen Podcast mit Prof. Dr. Bettina Zweck beschäftigen wir uns mit der zentralen Frage, ob Führungskräfte ihr Team zu Wachstum befähigen – oder dessen Potenzial unbewusst ersticken. Zweck zeigt eindrücklich, dass Führung ein zweischneidiges Schwert sein kann: Sie kann Mitarbeitende zum Aufblühen bringen oder ihre Kreativität und Motivation unterdrücken. Entscheidend ist, ob Führung achtsam gestaltet wird.
Achtsame Führung bedeutet für Zweck nicht Nettigkeit oder Wellness, sondern die bewusste Verantwortung, Mitarbeitenden den nötigen Handlungsspielraum zu geben, damit sie sich entfalten können. Das Job-Demand-Control-Modell bestätigt diese Perspektive: Menschen kommen mit hohen Anforderungen besser zurecht, wenn sie gleichzeitig Einflussmöglichkeiten besitzen. Dabei haben Mitarbeitende jedoch unterschiedliche Bedürfnisse – manche arbeiten am liebsten mit klaren Strukturen und Routine, während andere kreative Freiheit benötigen. Die Aufgabe der Führungskraft besteht deshalb darin, den passenden „Fit“ zwischen Person und Aufgabe herzustellen.
Zweck betont, dass dies bereits bei der Personalauswahl beginnt. Strukturierte Interviews und Persönlichkeitstests können helfen, herauszufinden, wie viel Verantwortung, Autonomie oder Führung ein Mensch braucht. Fragen wie „Wie viel Handlungsspielraum wünschen Sie sich?“ oder „Welche Arbeitsumgebung unterstützt Sie am besten?“ sind dabei essenziell.
Im Podcast wird außerdem der aktuelle Zustand der Führungskultur beleuchtet. Während moderne, agile Unternehmen bereits auf Offenheit und psychologische Sicherheit setzen, arbeiten andere noch in starren, hierarchischen Strukturen. Zweck warnt insbesondere vor destruktiven Führungsstilen, die von Narzissmus, Machiavellismus oder Psychopathie geprägt sind – der sogenannten „dunklen Triade“.
Sie macht deutlich, dass eine gute Führungskraft ein Umfeld schafft, in dem Mitarbeitende Fehler machen dürfen, ohne Angst vor Abwertung zu haben. Psychologische Sicherheit ist die Grundlage dafür, dass Menschen wachsen, mutig handeln und ihr Potenzial entfalten können. Achtsame Führung ist deshalb kein Trend, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit, die langfristigen Erfolg sichert.
Unternehmen profitieren von einer Kultur, die Mitarbeitende stärkt, ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und ihnen erlaubt, Verantwortung zu übernehmen. So entsteht ein Umfeld, in dem Menschen aufblühen – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie können.
Prof. Dr. Bettina Zweck gestaltet die Arbeitswelt von morgen mit: Als Wirtschaftspsychologin, Speaker, Coach und Unternehmerin verfolgt sie das Ziel, Menschen und Teams in digitalen, komplexen Zeiten gesund und wirksam zu begleiten. Sie lehrt an der FOM, ist Geschäftsführerin von SALUTION im Bereich psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz und unterstützt mit Zweck Coaching Menschen unter anderem dabei, bewusster zu führen – sich selbst und andere .
Ihr Antrieb: Wissenschaftlich fundierte Ideen in lebendige Praxis bringen.“
__________________________
Stelle dir dein Unternehmen vor, in dem Wissen nahtlos fließt, Entscheidungen schneller getroffen werden und Innovation nicht dem Zufall überlassen ist. Dein Unternehmen ist eines, in dem Zusammenarbeit nicht durch Abteilungen begrenzt wird, sondern durch ein intelligentes Netzwerk aus Menschen, Ideen und Erfahrungen gestärkt wird.
Was wäre, wenn...
- Deine Teams produktiver, kreativer und zufriedener arbeiten?
- Entscheidungswege sich um bis zu 40 % beschleunigen?
- Eure Innovationskraft messbar steigt und direkt auf den Umsatz einzahlt?
- Du als Führungskraft weniger operativ eingreifen musst, weil Dein Unternehmen durch selbstorganisierte Netzwerke stärker wird?
- Dein Unternehmen nicht nur effizienter arbeitet, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber gilt, der Talente anzieht und hält?
- Eure Mitarbeitenden mit Begeisterung Ideen austauschen und Innovation zur neuen Normalität wird?
Mit SynEra® www.syn-era.org wird genau das Realität.
Intelligente Unternehmen. Denn die Ära der Synergie beginnt jetzt
Website: https://brigitte-dyck.com/
Website: https://brigitte-dyck.com/
Online Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
Buch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontakt
Buch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_ki
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!