#12 - Lichtverschmutzung in der Astrofotografie
22.01.2025 51 min
Zusammenfassung & Show Notes
Zu Beginn des neuen Jahres sprechen wir gemeinsam über das Reisen für die Astrofotografie. Häufig ließt man von Dark Sky- oder Sternenparks in Deutschland. Doch was ist das genau und warum finden diese überhaupt besondere Erwähnung? Die Antwort ist - Lichtverschmutzung. Nicht umsonst finden sich die großen Observatorien dieser Welt in den abgelegensten Gebieten, ohne jegliche Zivilisation in ihrem näheren Umfeld.
In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld, möchten wir Euch für die Problematik der Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen sensibilisieren.
In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld, möchten wir Euch für die Problematik der Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen sensibilisieren.
Ihr findet uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch hier:
Die Zwei vom Feld - Podcast | Instagram, Facebook, TikTok | Linktree
Hilfreiche Links:
IC 405 auf Astrobin
https://www.astrobin.com/95fvfg/
Lightpollutionmaps
https://www.lightpollutionmap.info/
Presseartikel der ESO
https://www.eso.org/public/germany/news/eso2501/
Dokumentation
https://www.youtube.com/watch?v=nyZlWU0IO70
Initiative gegen Lichtverschmutzung
http://www.lichtverschmutzung.de/