Die Zwei vom Feld

Tobias Scholz & Sven Wrage

#13 - Gefiltert, nicht gerührt - Filter in der Astrofotografie

19.02.2025 60 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld tauchen wir in die Welt der Filter ein. Wer sich mit Astrofotografie beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie UV/IR, Schmalbandfilter oder Hubble-Palette. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit astronomischen Filtern und welchen Einfluss haben sie auf unsere Bilder?

Ob zur Reduzierung der Lichtverschmutzung, zur Hervorhebung bestimmter Wellenlängen des Lichts oder für beeindruckende Kombinationen von Schmalbandaufnahmen – der gezielte Einsatz von Filtern eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie von Himmelsobjekten. Wir erklären, welche Filter für welche Motive sinnvoll sind, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wann ein Filter vielleicht sogar mehr schadet als nützt.


Ihr findet uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch hier:
Die Zwei vom Feld - Podcast | Instagram, Facebook, TikTok | Linktree

Hilfreiche Links:

NGC 1499 auf Astrobin
https://www.astrobin.com/pbw6l5/

Tageslicht Infrarotfotografie
https://kwerfeldein.de/2011/08/20/digitale-infrarot-fotografie-magische-fotos-ganz-einfach/