Der SIDpodcast – Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Digitalisierung, Energiewende und neue Arbeitskulturen sind für uns keine Buzzwords, sondern Hebel für echte Transformation. Im SIDpodcast befreien wir Macher:innen aus Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen vom Bullshit, der Innovation und den Umbau zu einer Net-Zero-Gesellschaft blockiert. Wir decken auf, wie fossile Narrative Desinformation säen und demokratische Prozesse unter Druck setzen – und zeigen, wie Fakten, Haltung und Kontext zusammenwirken, um Wandel möglich zu machen.
In jeder Folge treffen Timo Eggers und Matthias Mett Menschen, die statische Habits hinter sich lassen, vernetzte Lösungen vorantreiben und soziale Innovationen leben. Von smarten Netzen über Bürgerbeteiligung bis zu nachhaltigen Geschäftsmodellen: Wir verbinden technologische Trends mit Sinn und konkreten Handlungsoptionen. Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Ein Podcast-Format des Stadtwerke Impact Day.
Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet
Systembeschleunigerin Anja Flötenmeyer-Woltmann über Mut, Markt und Missverständnisse.
23.10.2025 98 min
Wärmepumpe, Wärmewende, Wahnsinn? In dieser Folge spricht Systembeschleunigerin Anja Flötenmeyer-Woltmann darüber, warum Kommunikation die neue Infrastruktur ist. Es geht um Vertrauen statt Technik-Blabla, um Stadtwerke zwischen Mut und Markt – und darum, wie man Menschen wirklich ins Handeln bringt.
Weitere Folgen
Lübeck kriegt mehr Licht ab
Recap & Tech Check
16.10.2025 27 min
Ein kleiner Rückblick auf die SID-Spezialreihe gemeinsam mit dem House of Energy und m3 Management Consulting. Selbstverständlich mit gleichzeitigem Versuch ...
Heiße Sache, komplexes Pflaster – Wärmewende in der Großstadt
Zwischen Fernwärme, Förderlücken und fossilen Fallen: Ein Hauptstadtgespräch
09.10.2025 81 min
Hier die zweite Episode der SID-Spezialreihe gemeinsam mit dem House of Energy und m3 Management Consulting. Berlin gilt als Labor der Wärmewende – aber ein...
Wärme, Wandel, Wirklichkeit: Nachwuchs, Netzwerk, Next Level
Wie Stadtwerke Oberursel Pflicht in Praxis verwandeln – mit Mut, Menschen & Miteinander.
02.10.2025 81 min
Kommunale Wärmeplanung ist Pflicht – doch wie wird daraus echte Wärme? Julia Antoni und Sebastian Heinrich von den Stadtwerken Oberursel erzählen, wie sie Na...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!