Der SIDpodcast – Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Digitalisierung, Energiewende und neue Arbeitskulturen sind für uns keine Buzzwords, sondern Hebel für echte Transformation. Im SIDpodcast befreien wir Macher:innen aus Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen vom Bullshit, der Innovation und den Umbau zu einer Net-Zero-Gesellschaft blockiert. Wir decken auf, wie fossile Narrative Desinformation säen und demokratische Prozesse unter Druck setzen – und zeigen, wie Fakten, Haltung und Kontext zusammenwirken, um Wandel möglich zu machen.
In jeder Folge treffen Timo Eggers und Matthias Mett Menschen, die statische Habits hinter sich lassen, vernetzte Lösungen vorantreiben und soziale Innovationen leben. Von smarten Netzen über Bürgerbeteiligung bis zu nachhaltigen Geschäftsmodellen: Wir verbinden technologische Trends mit Sinn und konkreten Handlungsoptionen. Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Ein Podcast-Format des Stadtwerke Impact Day.
CO₂ runter, Renditen rauf – der Flexibilitäts-Flashback mit Christoph Gardlo (Esforin)
Rückspulen ins Jahr 2023 und checken, was davon heute noch gilt.
18.09.2025 79 min
Damals hieß es: Flexibilität ist das neue Gold. Christoph Gardlo von Esforin erzählte uns, wie Algorithmen im Intraday-Handel Frosch-Style auf Preissignale lauern, warum Stadtwerke und Industrieanlagen plötzlich hochspannend sind – und wie Haushalte mit sonnen-Batterien erstmals an die Börse kamen. Zwei Jahre später fragen wir uns: Was hat sich bewahrheitet, was ist überholt? Und welche Fragen wollt ihr Christoph für die neue Update-Folge mitgeben?
Weitere Folgen
Ohne Overhead in Oberursel — Reloaded
Am Abend im Archiv...
11.09.2025 79 min
Wir hören gemeinsam in die alte Folge mit Julia Antoni (Geschäftsführerin, Stadtwerke Oberursel) und checken, was 2025 Bestand hat: „kein Gas-Ausbau mehr“, k...
OKR in Stadtwerken: Vom Pflichtprogramm zur mutigen Transformation
Ellen Duwe & Matthias Meischner erzählen von Stadtwerken zwischen Regulierung, Kulturwandel und digitaler Erneuerung mit klaren Zielen neue Wege gehen
04.09.2025 86 min
Stadtwerke stehen zwischen Regulierung, Personalmangel und Innovationsdruck. Doch wie gelingt echte Transformation in diesem Spannungsfeld?Ellen Duwe und Mat...
Zwischen Wind, Speicher & Bürgerdialog – Energiewende mit Haltung
Thorsten Freise (COO, Saxovent) über Projektentwicklung, politische Hürden und echte Kooperationen für ein resilientes Energiesystem.
28.08.2025 56 min
Thorsten Freise, COO von Saxovent, ist seit über 20 Jahren in der Energiewelt unterwegs. Im Gespräch mit Metti erzählt er von seinem Weg über Biogas, Wind un...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!