Digitale Stadtwerke Podcast

Energiewende & Smart City zusammen denken
Die großen Trends Digitalisierung, Energiewende, neue Kommunikations- und Arbeitskultur haben konkrete Bedeutung und Wirkung. Wer diese Trends auszusitzen versucht, handelt grob fahrlässig und gefährdet sein Geschäftsmodell. 

Die Energiewende, über die wir seit 2 Jahrzehnten debattieren, rückt mit der sich immer deutlicher abzeichnenden Klimakatastrophe drängender in den gesellschaftlichen Fokus als jemals zuvor. “Wie schaffen eigentlich Stadtwerke die 1,5-Grad in ihren Städten und Kommunen?” war und ist die alles entscheidende Frage, der sich der Stadtwerke Impact Day SID widmet. Ein zentraler Teil der Antwort sind natürlich die erneuerbaren Energien vor allem in Form von Wind- und Sonnenkraft. Kommunen und Stadtwerke gemeinsam mit Startups und etablierten Playern könnten es bei der Energiewende zusammen weit bringen. Voraussetzung dabei ist, dass sie sich mehr aufeinander einlassen. Im 

Mit der Staffel 2 unseres Podcasts möchten wir uns auf den Weg zum #SID2023, am 26. Januar 2023 machen. Wir gehen auf die Reise von der Unternehmenskultur und über ganz praktische Herausforderungen in Konzepten und den “Operations”. Wir stellen verschiedene Menschen und Themen vor, die am Ende die Bereiche Energiewende und Smart City zusammenbringen können.