#19 Mit Jan Bunnemann: WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter
06.01.2021 44 min
Zusammenfassung & Show Notes
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021:
WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021:
WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Mit der WEG-Reform erhalten Wohnungseigentümer aber auch Mieter einen Anspruch darauf, auf eigene Kosten den Einbau einer Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug zu erstellen.
"Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)“, so heißt das Gesetz zur WEG-Reform mit vollem Namen.
Matthias spricht heute mit Jan Bunnemann von der Kanzlei Fey · Hill · Bunnemann aus München darüber, was das Gesetz für die Wohnungswirtschaft bedeutet und, ob sich hier nicht auch ein Geschäftsfeld für Energieversorger auftut.
Weitere spannende Links:
Ausbau privater Ladeinfrastruktur vorantreiben: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/neues-wohnungseigentumsrecht-1733600
WEG Reform Synopse: https://www.deubner-recht.de/themen/weg-reform/
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): https://www.zfk.de/mobilitaet/e-mobilitaet/artikel/47399a4f0f05154cf304ed8d93d54358/spd-macht-druck-fuer-ambitioniertes-geig-2020-11-23/
Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
WEMOG Reform schafft Anspruch auf Ladeinfrastruktur in WEG und für Mieter
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Mit der WEG-Reform erhalten Wohnungseigentümer aber auch Mieter einen Anspruch darauf, auf eigene Kosten den Einbau einer Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug zu erstellen.
"Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)“, so heißt das Gesetz zur WEG-Reform mit vollem Namen.
Matthias spricht heute mit Jan Bunnemann von der Kanzlei Fey · Hill · Bunnemann aus München darüber, was das Gesetz für die Wohnungswirtschaft bedeutet und, ob sich hier nicht auch ein Geschäftsfeld für Energieversorger auftut.
Weitere spannende Links:
Ausbau privater Ladeinfrastruktur vorantreiben: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/neues-wohnungseigentumsrecht-1733600
WEG Reform Synopse: https://www.deubner-recht.de/themen/weg-reform/
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): https://www.zfk.de/mobilitaet/e-mobilitaet/artikel/47399a4f0f05154cf304ed8d93d54358/spd-macht-druck-fuer-ambitioniertes-geig-2020-11-23/
Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/