EAM 011: L3e Zweiräder - Vom Verkehrshindernis auf die Überholspur
E-Mopeds für Fortgeschrittene und E-Motorräder für Einsteiger
03.03.2021 38 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Elektro-Zweiräder der Klasse L3e (125er Klasse) sind die schnellere und dennoch bezahlbare Alternative zu den auf 45 km/h begrenzten (Elektro-)Rollern der Klasse L1e (50er Klasse). Um die E-Zweiräder fahren zu dürfen, benötigt man bestimmte Führerscheinklassen, z. B. die B196-Erweiterung oder einen Motorradführerschein.
Wir hatten außerdem die Gelegenheit, ein ganz besonderes L3e-Motorrad zu fahren - das eRockit.
Welche spannenden Elektro-Zweiräder es in der L3e-Klasse noch gibt und welche Anforderungen diese erfüllen müssen, erläutern wir in dieser Episode. Weitere Infos gibt es in der aktuellen Ausgabe 01/2021 des Magazins Elektroautomobil.
Wir hatten außerdem die Gelegenheit, ein ganz besonderes L3e-Motorrad zu fahren - das eRockit.
Welche spannenden Elektro-Zweiräder es in der L3e-Klasse noch gibt und welche Anforderungen diese erfüllen müssen, erläutern wir in dieser Episode. Weitere Infos gibt es in der aktuellen Ausgabe 01/2021 des Magazins Elektroautomobil.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!