Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektrofahrzeuge, Technologie und Infrastruktur

EAM 113: Barrierefreie Elektromobilität

Im Gespräch Paravan-Gründer Roland Arnold

21.07.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

Barrierefreiheit ist ein Begriff, der oft verwendet, aber viel zu selten gelebt wird. Gerade bei der E-Mobilität wird die praktische Umsetzung nicht immer mitgedacht.

Damit Menschen mit Behinderung ein Auto fahren können, sind oft mehr oder weniger umfangreiche Umbauten am Fahrzeug erforderlich. Darauf hat sich seit über 25 Jahren das schwäbische Unternehmen Paravan spezialisiert. Mittlerweile spielen dabei auch immer mehr Elektrofahrzeuge eine Rolle. Allerdings tauchen bei E-Autos ganz neue Hürden für die Umrüster auf.

Auch bei der Ladeinfrastruktur wird der Zugang für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zu oft nicht vollständig mitgedacht. Welche Lösungsansätze es hier gibt, erfahren wir von Roland Arnold, dem Gründer und Geschäftsführer der Paravan GmbH.

Zur Person:
Roland Arnold ist der Gründer und Geschäftsführer der Paravan GmbH in Pfronstetten-Aichelau sowie Erfinder des wegweisenden Drive‑by‑Wire‑Systems Space Drive.

Zunächst machte sich Arnold mit einem Reifenhandel selbstständig. Im Jahr 1997 sorgte dann ein Schlüsselerlebnis im strömenden Regen für eine Initialzündung: Auf einer Autobahnraststätte half er zufällig einer im Rollstuhl sitzenden Person ins Auto. Er kannte die Notwendigkeit eines behindertengerechten Fahrzeugs zum Einfahren mit dem Rollstuhl und entwickelte 1998 das erste behindertengerechte Fahrzeug auf Basis eines Chrysler Voyagers. Sein Fokus lag dabei stets darauf, Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen mehr Mobilität und Lebensqualität zu ermöglichen.

Paravan führt heute rund 170 Mitarbeitende und ist international führend bei spezialisierten Fahrzeugumbauten, joystickgesteuerten E‑Rollstühlen und digitalen Lenk‑ und Bremssystemen. Mit Space Drive hat Arnold ein mehrredundantes, straßenzugelassenes Steuerungssystem entwickelt, das auch im Motorsport und als Zukunftstechnologie für autonomes Fahren eingesetzt wird.

Lesetipp zum Thema:
Wir waren bei Paravan zu Besuch und haben über dieses Thema ausführlich in der Elektroautomobil-Ausgabe 06/2022 berichtet. Zur Ausgabe...

Die Highlights der neuen Ausgabe der Elektroautomobil (04/2025):
Die neue Ausgabe der Elektroautomobil enthält u. a. diesen Themen:
  • Tesla Model Y vs. XPeng G6: Duell der Tech-Crossover mit Allradantrieb und großen Akkus
  • Citroën ë-C3 vs. Hyundai Inster: Zwei günstige Kleinwagen im Vergleichstest
  • Schon gefahren: BYD Dolphin Surf und Renault R4
  • Kaufberater: E-Autos bis maximal 25.000 Euro
  • Smart #5 Brabus: Erste Tour im neuen Lademonster und Familien-SUV
  • neue HPC-Ladestationen: Technologien und Trends
  • Vergleich Allround-Ladetarife: 24 Angebote im Check
Die neue Ausgabe 04/2025 ist ab sofort im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich. Zum Abo-Shop…

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts