FAIR.sprechen

Mike Red, Jannis Fritsch

đŸŽ™ïž Ich mach das morgen
 – Warum wir aufschieben und was wirklich hilft ⏳

04.07.2025 43 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen MIKE RED und JANNIS FRITSCH ĂŒber ein Thema, das viele kennen – aber nur wenige offen zugeben: Aufschieben.

Warum schieben wir Aufgaben vor uns her, obwohl sie oft gar nicht so schlimm sind?
Und was hilft wirklich, wenn der innere Schweinehund mal wieder lauter ist als die To-Do-Liste?

JANNIS teilt offen, wie er sich selbst dabei ertappt, Dinge hinauszuzögern – und wie oft das Anfangen dann zeigt: So schlimm war es eigentlich gar nicht.

MIKE bringt den Begriff Gedankenhygiene ins Spiel – als Einladung, sich bewusst Momente zu nehmen, sich zu fragen: Was tut mir eigentlich gut?

Denn wer sich selbst besser versteht, fÀllt seltener direkt in den Stress.
Wir sprechen ĂŒber:
– das schlechte Gewissen beim Aufschieben
– den mentalen Unterschied zwischen Denken und Tun
– Routinen, Mini-Schritte und Tricks zum Loslegen
– SelbstfĂŒrsorge, Disziplin und ehrlichen Umgang mit sich selbst
– und warum Druck oft das Gegenteil von ProduktivitĂ€t bewirkt
Eine ehrliche Folge ĂŒber innere Blockaden, kleine Erfolge – und den Mut, einfach anzufangen.
Denn oft liegt zwischen „Ich mĂŒsste mal
“ und „Ich hab’s gemacht!“ nur ein kleiner, mutiger Moment.


Jetzt bewerten! :)