Flimmerkiste mit Marco

Marco Matthess

Adolescence (Jubiläum)

6 Jahre Flimmerkiste

01.07.2025 50 min

Zusammenfassung & Show Notes

Ich spreche über die Serie des Jahres 2025!

6 Jahre „Flimmerkiste mit Marco“ – Mein Jubiläum und ein Blick auf die Serie „Adolescence“ von Jack Thorne

Wow, es ist kaum zu glauben, aber „Flimmerkiste mit Marco“ feiert dieses Jahr sein 6-jähriges Jubiläum! Seit über sechs Jahren nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Serien, Filme und Popkultur. Es ist eine unglaubliche Zeit voller Leidenschaft, Diskussionen und gemeinsamer Momente – und ich bin unendlich dankbar für jeden einzelnen Zuhörer, der dabei ist.

Zum Anlass meines Jubiläums möchte ich heute eine ganz besondere Serie mit euch teilen, die mich tief bewegt hat: „Adolescence“ von Jack Thorne. Diese Serie erzählt die Geschichte von Jamie, einem Jugendlichen, der in einer kleinen Gemeinschaft lebt und mit den Folgen eines schrecklichen Verbrechens konfrontiert wird – er hat eine Mitschülerin getötet. Die Serie ist eine intensive Auseinandersetzung mit Schuld, Reue, Jugend und den dunklen Seiten des Erwachsenwerdens.

„Adolescence“ beeindruckt durch ihre realistische und emotionale Darstellung der psychologischen Belastung, die ein solches Verbrechen mit sich bringt. Jack Thorne schafft es, die komplexen Gefühle und inneren Konflikte der Figuren authentisch einzufangen. Die Serie zeigt nicht nur die Perspektive von Jamie, sondern auch die Reaktionen seiner Familie, Freunde und der Gemeinschaft – was sie zu einem tiefgründigen und vielschichtigen Drama macht.
Was die technische Umsetzung betrifft, so ist die Serie äußerst hochwertig produziert. Die Kameraarbeit, das Sounddesign und die Atmosphäre tragen dazu bei, die Spannung und die emotionale Tiefe zu verstärken. Die dunklen, oft düsteren Bilder spiegeln die schwere Thematik wider und ziehen den Zuschauer direkt in die Geschichte hinein.

In meiner Folge habe ich sowohl inhaltlich als auch von der technischen Seite her beleuchtet, warum „Adolescence“ eine so kraftvolle und wichtige Serie ist. Wir haben über die moralischen Fragen gesprochen, die die Serie aufwirft, die komplexen Charakterentwicklungen und die Art und Weise, wie sie das Thema Jugendkriminalität realistisch und sensibel behandelt.

Dieses Jubiläum ist für mich auch eine Gelegenheit, Danke zu sagen – für eure Treue, eure Unterstützung und die vielen inspirierenden Gespräche, die wir im Laufe der Jahre geführt haben. Ich freue mich auf viele weitere Jahre voller spannender Serienanalysen, Diskussionen und gemeinsamer Momente hier bei „Flimmerkiste mit Marco“.
Vielen Dank, dass ihr dabei seid – auf die nächsten Jahre!

Danke für das zuhören!

Feedback an Flimmerkistepodcast@web.de oder per DM auf Instagram !

Folgt unseren Kollegen von www.flimmerkiste.net !!!



Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. 
Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.


Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts