flirren#1 - Die Erste
Erstes eintauchen in Utopien
14.12.2024 58 min
Zusammenfassung & Show Notes
Das ist die Première von flirren – dem Utopie-Podcast von Camille und Vera. Wir sprechen über den grossen, etwas schwammigen und emotional aufgeladenen Begriff der Utopie und wie wir ihn für uns nützlich und fruchtbar machen können. Im angeregten Gespräch bei Tee und Kerze stellen wir unter anderem fest, dass wir weniger nach grossen Utopien als Gesellschaftsentwürfe suchen, sondern einzelnen Fäden, Ideen, Gedanken und Ansätze nachgehen, welche uns helfen, den Muskel für utopisches Denken zu trainieren.
Zitate:
- Muskeln aus Plastik, Selma Kay Matter, Hanser Berlin, 2024.
- Emergent Strategies - Shaping Change, Changing Worlds, adrienne maree brown, AK Press 2017
- Essay: Der Faschismus lernt, ist wendig, kommt immer wieder anders daher. Auch deshalb ist es so schwer, ihn mit einfachen Definitionen zu packen, Anna Jikhareva und Daria Wild, WOZ Nr. 48, 28.11.24
- Muskeln aus Plastik, Selma Kay Matter, Hanser Berlin, 2024.
- Emergent Strategies - Shaping Change, Changing Worlds, adrienne maree brown, AK Press 2017
- Essay: Der Faschismus lernt, ist wendig, kommt immer wieder anders daher. Auch deshalb ist es so schwer, ihn mit einfachen Definitionen zu packen, Anna Jikhareva und Daria Wild, WOZ Nr. 48, 28.11.24