flirren

Utopien spinnen mit Camille und Vera
Since 12/2024 4 Episoden

flirren#2 - Wir brauchen Geschichten!

Warum Erzählungen zentral sind, wenn es um Utopien geht

28.12.2024 59 min

Zusammenfassung & Show Notes

In unserer zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der fundamentalen Bedeutung von Erzählungen, wenn wir uns mit Utopien auseinandersetzen. Dafür blicken wir ganz weit zurück in die Geschichte der Menschheit und staunen über die Neigung unserer Gehirne, Erzählungen abzufeiern, die einen Helden haben und auf einen Höhepunkt abzielen. Das Buch "Erzählende Affen" von Friedemann Karin und Samira ElOuassil  begleitet uns auf diesem Weg. Wir suchen nach alternativen Narrativen die uns eine Utopische Welt denkbar machen. Dabei streifen wir zum Beispiel "Die Tragetaschentheorie des Erzählens" von Usula K. Le Guin und treffen den Froschkönig und den Eisernen Heinrich an.

„Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt“
von Samira El Ouassil und Friedemann Karig 2022 bei Ullstein Verlag erschienen (ISBN: 978-3-548-06733-9)

„Am Anfang war der Beutel - Warum uns Fortschritts-Utopien an den Rand des Abgrunds führten und wie Denken in Rundungen die Grundlage für gutes Leben schafft“ von  Ursula K. Le Guin aus der Reihe Akt Band 102020 beim Verlag ThinkOya erschienen (ISBN 978-3-947296-08-8)

von Sabine Rückert und Johanna Haberer

 In unserer zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der fundamentalen Bedeutung von Erzählungen, wenn wir uns mit Utopien auseinandersetzen. Dafür blicken wir ganz weit zurück in die Geschichte der Menschheit und staunen über die Neigung unserer Gehirne, Erzählungen abzufeiern, die einen Helden haben und auf einen Höhepunkt abzielen. Weil der Fokus auf solche Geschichten in unseren Augen problematische Nebenwirkungen hat (siehe unsere Gesellschaft...), suchen wir nach alternativen Erzähl- und Interpretationsmöglichkeiten und Narrativen. Dabei streifen wir zum Beispiel die Tragetaschentheorie des Erzählens von Usula K. Le Guin und treffen den Froschkönig und den Eisernen Heinrich an. 

  • Buch "Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen" von Samira El Ouassil und Friedemann Karig, 2022 Ullmann
  • Essay "Tragetaschentheorie des Erzählens" - in: Am Anfang war der Beutel von Ursula K. L Guin (ursprünglich erschienen 1989)
  • "Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich" in Grimms Märchen (Ausgabe 1957 C. Bertelsmann Verlag)
  • Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" Zeit online