flirren#3 - Durchlässige Gemeinschaft?!
Wo wir nach gemeinschaftlichen Utopien suchen
14.01.2025 65 min
Zusammenfassung & Show Notes
Heute fragen wir uns, in welchen Gefilden wir nach utopischer Gemeinschaft suchen. Kann Gemeinschaft nur mit Gleichgesinnten gelingen? Oder macht es viel mehr Sinn, an Ort und Stelle, also da, wo wir wirklich leben uns mit denen zu verbinden, die mit uns den Lebensraum teilen?
Unterwegs auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen landen wir beim Mut einer älteren Dame an der Bushaltestelle und die Kraft, die im nachbarschaftlichen Zusammenleben liegt. Wir thematisieren auch das Gegenteil von Gemeinschaft - die Einsamkeit und treffen auf die Gedanken der Biologin und Wissenschaftshistorikerin Donna Haraway, welche uns beide immer wieder inspirieren, über Grenzen hinaus zu denken - ganz besonders wenn es um die komplizierte artenübergreifende Gemeinschaft von Menschen und anders-als-Menschen geht.
Hört selbst, wie wir das alles zu einem Gespräch über Gemeinschaft und Utopie verweben und welche Brücken wir über welche Gedankenströme bauen.
"Unruhig bleiben - Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän"
Unterwegs auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen landen wir beim Mut einer älteren Dame an der Bushaltestelle und die Kraft, die im nachbarschaftlichen Zusammenleben liegt. Wir thematisieren auch das Gegenteil von Gemeinschaft - die Einsamkeit und treffen auf die Gedanken der Biologin und Wissenschaftshistorikerin Donna Haraway, welche uns beide immer wieder inspirieren, über Grenzen hinaus zu denken - ganz besonders wenn es um die komplizierte artenübergreifende Gemeinschaft von Menschen und anders-als-Menschen geht.
Hört selbst, wie wir das alles zu einem Gespräch über Gemeinschaft und Utopie verweben und welche Brücken wir über welche Gedankenströme bauen.
"Unruhig bleiben - Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän"
von Donna J. Haraway 2018 beim Verlag Campus erschienen (ISBN 9783593508283)
"Das Zeitalter der Einsamkeit – Über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt"
von Noreena Hertz 2021 bei HarperCollins Verlag erschienen (ISBN 978-3-7499-0115-9)
von Noreena Hertz 2021 bei HarperCollins Verlag erschienen (ISBN 978-3-7499-0115-9)
"Philosphie der Wildnis oder die Kunst vom Weg abzukommen"
von Baptiste Morizot 2022 bei Reclam erschienen (ISBN: 978-3-15-020681-2 )
Dokumentation: Brauchen wir mehr Utopien? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE https://www.youtube.com/watch?v=IO6TarMWt_
"Unter Uns" ein Soundstück von Dimitri de Perrot
https://www.dimitrideperrot.com/en/project/unter-uns