001: Ganzheitliche Gesundheit mit Julia Verboon
Einblicke in Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung
07.04.2025 45 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode des Frauenwerke-Podcasts spreche ich mit Julia Verboon, der ersten Vorsitzenden des Frauenwerk e.V. und Inhaberin der psychosozialen Beratungspraxis Soulfeed.
Wir tauchen tief in Julias Werdegang ein, erforschen ihre Erfahrungen in der psychosozialen Beratung und ihre Leidenschaft für Gesundheitscoaching, das sie sowohl für private Kunden als auch Unternehmen anbietet.
001: Ganzheitliche Gesundheit mit Julia Verboon
Website: https://www.soulfeed-gesundheitscoaching.de/
Instagram: @soulfeedgesundheitscoaching
Frauenwerk - Dein Verein für Vernetzung, Empowerment und Wachstum.
Website: https://www.soulfeed-gesundheitscoaching.de/
Instagram: @soulfeedgesundheitscoaching
Frauenwerk - Dein Verein für Vernetzung, Empowerment und Wachstum.
In dieser Episode des Frauenwerke-Podcasts spreche ich mit Julia Verbon, der ersten Vorsitzenden des Frauenwerk e.V. und Inhaberin der psychosozialen Beratungspraxis Soulfeed. Wir tauchen tief in Julias Werdegang ein, erforschen ihre Erfahrungen in der psychosozialen Beratung und ihre Leidenschaft für Gesundheitscoaching, das sie sowohl für private Kunden als auch Unternehmen anbietet.
Julia teilt mit uns ihre persönliche Reise, die sie von verschiedenen sozialen Berufen in ihre eigene Praxis geführt hat. Ihre Anfänge liegen in der Arbeit mit älteren Menschen, wo sie nie ganz die Entscheidung für Büroarbeit oder sozialen Bereich finden konnte. Diese Unsicherheiten über ihre berufliche Ausrichtung blieben lange Zeit bestehen, bis sie schließlich wirkliche Erfüllung in der Beratungsarbeit fand. Wir sprechen über die Herausforderungen und den Mut, den es braucht, um im Leben und beruflich neue Wege zu gehen.
Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs sind die Erfahrungen, die Julia mit Gesundheitsproblemen gemacht hat, die letztlich zu ihrer Berufung als Beraterin führten. Sie spricht offen über ihre eigenen Kämpfe mit Panikattacken und Schilddrüsenerkrankungen, die sie gezwungen haben, ihre Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Julia erklärt, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist, der Körper und Geist integriert betrachtet. Sie beleuchtet, wie Stress und psychosoziale Faktoren einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit haben können und wie essenziell es ist, diese in der Beratung zu berücksichtigen.
Wir diskutieren auch die Rolle von Frauennetzwerken in der heutigen Gesellschaft und wie das Frauenwerk e.V. eine Plattform bietet, um sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuwachsen. Julia hebt hervor, wie wichtig es ist, als Frauen zusammenzukommen, um sich auszutauschen, Kooperationen zu bilden und gemeinsam in ihrer jeweiligen Berufung zu wachsen. Sie ermutigt Zuhörerinnen, sich den Herausforderungen des Selbstständigseins zu stellen und Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen.
Abschließend spricht Julia über die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben. Sie ermutigt Frauen dazu, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht mit anderen zu vergleichen. Diese Episode ist nicht nur eine Inspiration für Frauen in ähnlichen Berufen, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung.
Julia teilt mit uns ihre persönliche Reise, die sie von verschiedenen sozialen Berufen in ihre eigene Praxis geführt hat. Ihre Anfänge liegen in der Arbeit mit älteren Menschen, wo sie nie ganz die Entscheidung für Büroarbeit oder sozialen Bereich finden konnte. Diese Unsicherheiten über ihre berufliche Ausrichtung blieben lange Zeit bestehen, bis sie schließlich wirkliche Erfüllung in der Beratungsarbeit fand. Wir sprechen über die Herausforderungen und den Mut, den es braucht, um im Leben und beruflich neue Wege zu gehen.
Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs sind die Erfahrungen, die Julia mit Gesundheitsproblemen gemacht hat, die letztlich zu ihrer Berufung als Beraterin führten. Sie spricht offen über ihre eigenen Kämpfe mit Panikattacken und Schilddrüsenerkrankungen, die sie gezwungen haben, ihre Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Julia erklärt, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist, der Körper und Geist integriert betrachtet. Sie beleuchtet, wie Stress und psychosoziale Faktoren einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit haben können und wie essenziell es ist, diese in der Beratung zu berücksichtigen.
Wir diskutieren auch die Rolle von Frauennetzwerken in der heutigen Gesellschaft und wie das Frauenwerk e.V. eine Plattform bietet, um sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuwachsen. Julia hebt hervor, wie wichtig es ist, als Frauen zusammenzukommen, um sich auszutauschen, Kooperationen zu bilden und gemeinsam in ihrer jeweiligen Berufung zu wachsen. Sie ermutigt Zuhörerinnen, sich den Herausforderungen des Selbstständigseins zu stellen und Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen.
Abschließend spricht Julia über die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben. Sie ermutigt Frauen dazu, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht mit anderen zu vergleichen. Diese Episode ist nicht nur eine Inspiration für Frauen in ähnlichen Berufen, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung.