Positive Leadership - mit positiver Psychologie zu mehr Wohlbefinden und Potentialentfaltung in der Schule
Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
01.10.2025 33 min Staffel 2 Episode 6
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns dem Konzept des Positive Leadership im schulischen Kontext. Basierend auf den Erkenntnissen der Positiven Psychologie und insbesondere des PERMA-Modells von Martin Seligman zeigen wir, wie eine positive Führungskultur und die gemeinsame Ausrichtung auf positive Bildung dazu beitragen können, dass Schule von allen Beteiligten als Ort des Wohlbefindens, Wachstums und der persönlichen Entfaltung erlebt wird. Unterstützt werden wir dabei von unsere Gästin Mel Holdermann vom Zentrum für Schulleitung und Personalführung (ZfS), die ihre positive Leadership Erfahrungen aus der schulischen Praxis sowie ihre Expertise als zertifizierte PERMA-Lead Beraterin einbringt.
Literaturhinweise:
Brohm-Badry, M. & Behrend, B. (2017): Positive Psychologie: Grundlagen, Geschichte, Elemente und Zukunft.
Ebner, M. (2024). Positive Leadership. Mit PERMA-Lead erfolgreich führen. Wien: Facultas.
Ebner, M. (2024). Positive Leadership in der Praxis: Tools, Techniken und Best-Practice-Beispiele. Wien: Facultas.
Seligman, M. (2012). Flourish- Wie Menschen aufblühen: Die Positive Psychologie des Gelingenden Lebens. München: Kösel-Verlag.
Autoren: Dr. Marie-Christine Kees, Hannah Kissel
Gästin: Mel Holdermann
Gästin: Mel Holdermann
Mail: Fuehrung_to_go@pl.rlp.de