Füllfeder & Co

Christian Petersen

Füller über 100 Euro - Sinnvoll? - Füllfeder & Co #009

Braucht man wirklich einen Füller, der mehr als 100 Euro kostet?

11.04.2025 32 min Christian Petersen

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge diskutieren Christian und Sebastian, ob Füller über 100 Euro wirklich notwendig sind – oder ob gute Modelle nicht schon für deutlich weniger Geld zu haben sind.
 Sie vergleichen günstige Klassiker wie den Preppy mit teureren Modellen, sprechen über Materialien, Schreibgefühl und Verarbeitungsqualität und beleuchten, warum ein hoher Preis nicht automatisch bessere Leistung bedeutet.
Zudem geben sie ein paar (unvollständige) Empfehlungen für Füller unter 50 Euro, die sich ideal für Alltag, Studium oder als Einstieg in die Welt der Füllfederhalter eignen.
Das Fazit: Ein Füller muss nicht teuer sein – aber manchmal will man einfach mehr.

Braucht man wirklich einen Füller, der über 100 Euro kostet – oder reicht auch ein Modell für 20, 30 oder 50 Euro völlig aus?
Christian und Sebastian gehen dieser Frage in aller Ruhe nach und nehmen euch mit in eine Diskussion rund um Preis, Qualität, Materialien, Schreibgefühl und Alltagstauglichkeit von Füllfederhaltern.
Sie vergleichen günstige Einstiegsfüller wie den Preppy oder den Staedtler Triplus mit hochpreisigen Modellen über der 100-Euro-Grenze – und stellen fest: Ein hoher Preis garantiert nicht automatisch ein besseres Schreibgefühl. Umgekehrt gibt es überraschend viele günstige Modelle, die im Alltag echte Favoriten sind – sei es fürs Studium, fürs Büro oder fürs Tagebuchschreiben.
Auch die psychologische Seite kommt nicht zu kurz: Was erwarten wir eigentlich von einem teuren Füller? Und warum sind wir manchmal gerade dann enttäuscht, wenn wir viel Geld ausgegeben haben?
Es konkrete Empfehlungen für Füller unter 50 Euro – perfekt für alle, die ein zuverlässiges Schreibgerät suchen, ohne gleich in die Oberklasse einzusteigen. Und natürlich fehlt auch der gewohnte Humor der beiden nicht: Von Dacia-Vergleichen bis zur Preis-Flaute zwischen 60 und 100 Euro ist alles dabei.

Highlights & Themen der Folge
  • Muss ein Füller teuer sein, um gut zu schreiben?
  • Woher kommt der hohe Preis bei manchen Modellen?
  • Goldfeder vs. Stahlfeder – ein echter Unterschied?
  • Gibt es gute Füller zwischen 60 und 100 Euro?
  • Warum günstige Modelle oft unterschätzt werden
  • Empfehlungen für Füller unter 50 Euro
Empfohlene Modelle aus der Folge
  • Platinum Preppy – der Klassiker unter den günstigen Füllern
  • Staedtler Triplus – solide Metallverarbeitung für unter 25 Euro
  • Online Bohemian Art – stylisch, robust, leider auslaufend
  • Online Eleganza – schönes Set mit Lederetui
  • Lamy Safari, Kaweco Sport, Opus 88 – Modelle für verschiedene Budgets
🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
📬 Fragen oder Füller-Tipps? Schreibt uns auf Instagram: @fuellfederco
📸 Mehr Eindrücke & Empfehlungen auf Instagram und YouTube