„Lernen, auf Signale zu achten“
04.11.2025 2 min
Zusammenfassung & Show Notes
„Es war ein ganz normaler Tag, ich war zu Fuß unterwegs. In meinem Kopf die üblichen Gedanken: Dinge, die erledigt werden mussten, ein Gespräch, das ich noch führen wollte.
Banal und harmlos.
Dann sah ich das Auto. Zuerst ein Schatten am Straßenrand, der dann näher kam, immer schneller. Mein Herz setzte aus. Das konnte nicht sein …
Ich sprang zur Seite, wollte ausweichen, stolperte, spürte eine Mischung aus Angst und Unglauben. Die Zeit zog sich, jeder Herzschlag eine Ewigkeit. Ich sah, wie das Auto auf mich zuraste, hörte das Dröhnen – dann der Aufprall. Ein Schmerz, der mich wegschleuderte, mein Körper, der auf den Boden stürzte, alles unscharf und laut zugleich. Und dann: Stille.
Ich überlebte schwer verletzt. Noch schlimmer als die Schmerzen war die Erkenntnis, was wirklich geschehen war: dass der Mann, der mir einst nah war, mein Ehemann, diesen Angriff auf mich geplant hatte.
Dass Vertrauen und Liebe nicht automatisch Schutz bedeuten, ist schwer zu begreifen.
Ich erzähle das, damit ihr versteht, wie nah die Gefahr sein kann, selbst in vertrauten Beziehungen.
Und dass wir lernen müssen, auf Signale zu achten, bevor das Unfassbare passiert.“
Banal und harmlos.
Dann sah ich das Auto. Zuerst ein Schatten am Straßenrand, der dann näher kam, immer schneller. Mein Herz setzte aus. Das konnte nicht sein …
Ich sprang zur Seite, wollte ausweichen, stolperte, spürte eine Mischung aus Angst und Unglauben. Die Zeit zog sich, jeder Herzschlag eine Ewigkeit. Ich sah, wie das Auto auf mich zuraste, hörte das Dröhnen – dann der Aufprall. Ein Schmerz, der mich wegschleuderte, mein Körper, der auf den Boden stürzte, alles unscharf und laut zugleich. Und dann: Stille.
Ich überlebte schwer verletzt. Noch schlimmer als die Schmerzen war die Erkenntnis, was wirklich geschehen war: dass der Mann, der mir einst nah war, mein Ehemann, diesen Angriff auf mich geplant hatte.
Dass Vertrauen und Liebe nicht automatisch Schutz bedeuten, ist schwer zu begreifen.
Ich erzähle das, damit ihr versteht, wie nah die Gefahr sein kann, selbst in vertrauten Beziehungen.
Und dass wir lernen müssen, auf Signale zu achten, bevor das Unfassbare passiert.“