Herzlich Willkommen bei "Geh mal in Dich" - der Podcast für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Wie schafft man es, in nur 12 Wochen ein Buch ohne Stress zu schreiben – und dabei noch Spaß zu haben? In dieser Folge spreche ich mit Claudia Haußmann über agiles Selbstmanagement, persönliche Erfolgsmethoden, produktives Arbeiten und Wege zur Entspannung beim Buchprojekt.
Schwerpunkte der Folge:
Agiles Selbstmanagement im Alltag und beim Buch schreiben
Agiles Selbstmanagement im Alltag und beim Buch schreiben
- Agile Methoden: Kleine Experimente, Feedback, Reflexion
- Stressfreies Zeitmanagement und Deep Work
- Warum Spaß, Entspannung und Leichtigkeit beim Erfolg helfen
- Was das Segeln auf dem Bodensee mit Flexibilität zu tun hat
- Bullet Journal & Workbook: Praktische Tools für Motivation
- Persönlichkeits- & Teamentwicklung spielerisch gestalten
- Claudias Geschichte: Von der Buch-Idee in 12 Wochen zum Manuskript
Insights & Tipps aus dem Gespräch:
Agile Methoden sind mehr als Frameworks – es geht um Ausprobieren, Anpassen, Visualisieren
Agile Methoden sind mehr als Frameworks – es geht um Ausprobieren, Anpassen, Visualisieren
- Deep-Work-Phasen und klare Prioritäten helfen gegen das Studentensyndrom und fördern Flow
- Feedback von der eigenen Community und gezielter Austausch beschleunigen Fortschritte
- Belohnungsliste und Pausen steigern die Motivation
- Flexible Planung und Selbstakzeptanz schaffen Nachhaltigkeit
- Bullet Journaling unterstützt bei Selbststruktur, Reflexion und Zielverfolgung
Für wen ist die Folge spannend?
Alle, die
Selbstmanagement verbessern
Alle, die
Selbstmanagement verbessern
- Ein Buch schreiben wollen
- Produktiver und stressfreier arbeiten möchten
- Mit agilen Methoden experimentieren wollen
- Einfach Inspiration und Motivation suchen
- Interesse an spielerischem Lernen und Persönlichkeitsentwicklung haben
Erwähnte Tools, Methoden & Links:
- Bullet Journal (Tagebuch, Ziele, Planung, Reflexion in Einem)
- Workbooks/Lernreise von Claudia Haussmann/Butterflying.de
- Workshops am Bodensee zur agilen Selbstentwicklung
- Agile Game Night & Community-Events
- Deep Work (fokussierte Arbeitsphasen)
- Working out loud / LernOS
- Feedbackkultur für kreatives Arbeiten
Claudias Tipp für Kreativprojekte:
Setz dir einen 12-Wochen-Zeitraum, such dir eine kleine Gruppe Gleichgesinnter für Feedback und Austausch, und finde deinen eigenen Arbeitsstil. Probiere, reflektiere, passe an. Es gibt keinen festen Weg, aber viele Möglichkeiten zum Ziel!
Setz dir einen 12-Wochen-Zeitraum, such dir eine kleine Gruppe Gleichgesinnter für Feedback und Austausch, und finde deinen eigenen Arbeitsstil. Probiere, reflektiere, passe an. Es gibt keinen festen Weg, aber viele Möglichkeiten zum Ziel!
Mehr zu Claudia:
- Website: https://butterflying.de/
- Starte Deine Selbstmanagementreise:
https://eventfrog.de/4-flow
Nächste Folge:
Spielerisch Lernen und agile Teamentwicklung – warum Leichtigkeit und Spaß Zusammenarbeit stärken.
Bleib dran!
Spielerisch Lernen und agile Teamentwicklung – warum Leichtigkeit und Spaß Zusammenarbeit stärken.
Bleib dran!
Weitere Folgen
49 - Raus aus dem Dauerstress - hin zur Vier-Tage-Woche. Karl-Heinz Krawczyk, Unternehmer und Coach
15.06.2025 40 min
Hamsterrad oder 4-Tage-Woche? In diesem Video spreche ich mit Karl-Heinz-Krawczyk, Unternehmer, Coach und Speaker, über Stress und das Gefühl, im Hamsterrad...
48 - Was du von deinem Herzen lernen kannst: Vertraue auf den Takt des Lebens. Dr. Reinhard Friedl, Buchautor und Herzchirurg
01.06.2025 48 min
In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Dr. Reinhard Friedl – Herzchirurg, Buchautor und Experte für die Verbindung von Herz und Gehirn – der Frage nach, wie ...
47 - Der Freund in deinem Kopf: Von belastenden Gedanken zu Leichtigkeit. Dr. Matthias Hammer, Buchautor
19.05.2025 58 min
Endlich den inneren Kritiker in Dir verabschieden. Ja, das geht! Wie, das erfährst Du in dieser Podcastfolge mit Dr. Matthias Hammer und mir, Sandra Megahed....