518: Herz-Zellen her(z)stellen - Prof. Dr. Med. Thomas Eschenhagen über Stammzellen-Forschung an der UKE
24.11.2025 24 min
Zusammenfassung & Show Notes
Vor 13 Jahren entdeckte der japanische Stammzellenforscher Shin’ya Yamanaka, dass einfache Blutzellen in Stammzellen verwandelt werden können. Vereinfacht bedeutet das: Aus einer einfachen Blutprobe kann zum Beispiel echtes Herzgewebe kreiert werden. Was fast klingt, wie Science Fiction ist Forschern im Zentrum für experimenteller Medizin im UKE aber tatsächlich gelungen. Im Jahr werden dort über 4 Milliarden Herzmuskelzellen im Jahr aus einfachen menschlichen Zellen produziert. Wie genau, das möglich ist und was das für die Medizin in der Zukunft bedeuten könnte, darüber spricht Markus Steen heute mit Pharmakologe und Institutionsdirektor am UKE: Prof. Dr. Med. Thomas Eschenhagen.