Die Hanseschau und die Küstenfischer
22.03.2024 28 min
Zusammenfassung & Show Notes
Seit Jahrhunderten ist die Küstenfischerei in Wismar und Mecklenburg-Vorpommern traditionelles Handwerk und Existenzgrundlage von hunderten Familien. Allerdings sind von einst 50 Fischereigenossenschaften ganze neun übrig geblieben. Aber die Küstenfischer hadern nicht mit ihrem Schicksal. Sie haben Ideen und einen Plan, wie sie immer geringer werdenden Fangquoten und Einschränkungen begegnen und wie sie jungen Menschen in diesem Beruf wieder eine Perspektive geben können. In diesem Podcast gibt uns Oliver Greve, der Geschäftsführer der Fischereigenossenschaft Wismarbucht e.G., einen kleinen Einblick, wie sich die Küstenfischer ihren künftigen Beruf vorstellen und wie die "Sea Ranger" diesem Beruf im Interesse ihrer Zunft und der Umwelt wieder eine attraktive und sinnvolle Zukunft geben können. Auf Hanseschau werden wir erleben, wie das genau aussehen kann.
Hinweis: In diesem Podcast wird Werbung durch Marken- & Namensnennung betrieben. Diese ist weder bezahlt noch beauftragt und erfolgt rein im Rahmen unserer Veranstaltungskooperation.