IGEPHA im Gespräch

Christina Nageler
Since 04/2021 72 Episoden

Freude stärkt die Psyche

Christina Nageler im Gespräch mit Michael Musalek über mentale Gesundheit, Eigenverantwortung und das Zusammenspiel von Apotheke, Therapie und Medikation

22.10.2025 23 min Staffel 10 Episode 4

Zusammenfassung & Show Notes

n dieser Folge von „Igepha im Gespräch“ spricht Christina Nageler mit Michael Musalek darüber, was mentale Gesundheit wirklich bedeutet: autonom und freudvoll leben. Sie diskutieren aktuelle Belastungen in Österreich, frühe Warnsignale wie Reizbarkeit und warum Selbstfürsorge sowie das bewusste Fokussieren auf das Schöne essenziell sind. Musalek plädiert für ein Sowohl-als-auch: niederschwellige Beratung in Apotheken, evidenzbasierte Medikation bei Bedarf und Psychotherapie – eingebettet in einen Lebensstil, der Gesundheit ermöglicht.

Mentale Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie zeigt sich in Autonomie und Freude. Christina Nageler und Michael Musalek nehmen die „Seele des Landes“ unter die Lupe und sprechen über die wichtigsten Stressoren unserer Zeit, von finanziellen Sorgen bis zu verunsichernden Debatten um demokratische Institutionen. Musalek erklärt, warum Reizbarkeit ein früher Marker psychischer Überlastung ist, wie wir uns mit täglichen Momenten des Schönen stabilisieren können und weshalb Eigenverantwortung Wissen und Vertrauen braucht.
 Im Zentrum steht ein vernetzter Ansatz: Apotheken als niederschwellige Anlaufstellen, pflanzliche und rezeptfreie Optionen zur Prophylaxe, moderne Antidepressiva bei schweren Verläufen – doch Medikamente allein sind keine Therapie. Gefordert sind Gesundheitskompetenz, Entstigmatisierung und eine Kultur der Selbstfreundlichkeit.

Keypoints
  • 🧠 Mentale Gesundheit = autonom und freudvoll leben; tägliche „Dosen des Schönen“ stärken die Resilienz.
  • ⚠️ Frühwarnsignal Reizbarkeit: Von „schnell genervt“ bis zur anhaltend negativen Grundstimmung – rechtzeitig gegensteuern.
  • 🌿 Sowohl-als-auch statt Entweder-oder: Apotheke, Ärzt:innen, Psychologie und Psychotherapie wirken im Konzert.
  • 💊 OTC, pflanzliche Präparate und Nahrungsergänzung als Bausteine in frühen Phasen; bei schweren Depressionen evidenzbasierte Medikation im Gesamtkonzept.
  • 📚 Mehr Gesundheitskompetenz und weniger Stigma: Bildung, Aufklärung und Gemeinschaft als langfristige Hebel.

Weitere Informationen:

LinkedIn:

Website:


Mehr Information zur IGEPHA finden Sie auf unserer Website: