IDKOEF - Folge 05 - Louie Hölzinger
Die Künstlerloge
16.03.2025 28 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge haben wir den Kultwirt und Veranstalter des Kulturpfuhls Louie Hölzinger zu Gast. Hört rein und erfahrt schockierendes über das Stöffche und wie damit schändlich umgegangen wird. Aber natürlich erfahrt Ihr auch, was der Kulturpfuhl ist und wie man daran teilhaben kann,
Die ist der Podcast der Künstlerloge Ist das Kunst oder ein Fleck?
Ist das Kunst oder ein Fleck? zeigt schon in der Wortwahl, dass wir hier nicht alles so ernst nehmen, und dass es hier nicht um den Kommerz geht. In erster Linie soll Ist das Kunst oder ein Fleck? dem Austausch zwischen Kreativen untereinander und natürlich dem Publikum sein. Im Idealfall bringen wir kreative Menschen und ihr Publikum zusammen.
Ist das Kunst oder ein Fleck? zeigt schon in der Wortwahl, dass wir hier nicht alles so ernst nehmen, und dass es hier nicht um den Kommerz geht. In erster Linie soll Ist das Kunst oder ein Fleck? dem Austausch zwischen Kreativen untereinander und natürlich dem Publikum sein. Im Idealfall bringen wir kreative Menschen und ihr Publikum zusammen.
Es handelt sich hier auch um einen Treffpunkt für kreative Menschen und Menschen, die kreative Menschen mögen, aber nicht selbst kreativ sind. Die wiederum, wollen wir zu eben diesen kreativen Menschen führen. Klingt zu kompliziert? Gut, dann versuchen wir es mal einfacher ...
Der Begriff Loge wird zum einen für einen abgegrenzten Zuschauerraum im Theater oder in der Oper benutzt, steht aber auch für eine Art Club, in dem man sich unter Gleichgesinnten austauschen und im Idealfall gegenseitig voneinander partizipiert ... und das am Besten in einer geschützten Atmosphäre. Das will das Projekt Ist das Kunst oder ein Fleck? sein.
Hier sollen sich alle Treffen, die dem Wahren, dem Schönen und dem Guten verfallen sind. Egal ob man selbst etwas Wahres, Schönes oder Gutes produziert oder einfach eines oder alles davon gerne konsumiert.
Auch die, die um die Kreativen herum arbeiten wie z.B. Agenturen, Verlage, Galerien, Veranstalter oder Vereine sind hier willkommen.
Mit Louie Hölziger haben wir einen Kultwirt in der Folge, den es in der Art kaum gibt. Er ist Kulturinteressiert und sieht sich als Wächter der Tradition ohne dabei die Vielfalt aus den Auge zu lassen und neue Wege zu gehen.
Mit Louie Hölziger haben wir einen Kultwirt in der Folge, den es in der Art kaum gibt. Er ist Kulturinteressiert und sieht sich als Wächter der Tradition ohne dabei die Vielfalt aus den Auge zu lassen und neue Wege zu gehen.
Wenn Ihr mehr über ihn erfahren oder gar mal bei ihm auftreten wollt, dann könnt ihr euch hier melden.
Ihr wollt bei unserem Projekt dabei sein? Toll!! Dann meldet Euch hier
Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++Wir bitten um Beachtung!!+++
Unser Podcast ist und bleibt unkommerziell. Aber das heißt nicht, dass wir unsere Reichweite nicht sinnvoll nutzen wollen. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem Verein „KinderEngel RheinMain e.V.“ eingegangen.
Der Verein hat folgende Ziele:
- Unterstützung von schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten
- Beschaffung/Bezuschussung notwendiger Hilfsmittel oder Therapien, für die die Kosten von anderen (der gesetzlichen Krankenkasse oder zuständigen Institutionen) nicht oder nicht ganz übernommen werden.
- Förderung von Einrichtungen/Institutionen, die eine optimale Behandlung, Betreuung, Begleitung, Pflege und Nachsorge und eine wirksame Lebenshilfe für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Familien bedeuten.
- Aktiv andere gemeinnützige Vereine finanziell und mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, die sich für schwer oder lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche einsetzen.
- Enttabuisierung des Themas Kinderhospizarbeit
Das finden wir gut und wollen dazu beitragen, dass der Verein sein Ziel erreicht. Deshalb rufen wir zu Spenden auf. Oder werdet einfach Mitglied für € 24.- pro Jahr.
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Hier könnt Ihr direkt helfen: "KinderEngel Rhein Main e.V."
Alle weiteren Informationen findet ihr auf kinderengel-rheinmain.de