#2 Die Reise eines Klavierlehrers mit Jens Schlichting
Warum du immer deiner Leidenschaft folgen solltest
25.01.2025 59 min Jobflüsterer
Zusammenfassung & Show Notes
In diesem Gespräch geht es um die Reise von Jens Schlichting (https://jensschlichting.de), einem selbstständigen Klavierexperten, der sich bewusst auf das Unterrichten von Erwachsenen spezialisiert, die das Gefühl haben, es sei zu spät, um zu lernen (https://klavier-kurs.de).
Schreib mir gerne dein Feedback, Fragen oder Anmerkungen auf Instagram https://www.instagram.com/jobfluesterer/. Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr ich mich über persönliche Nachrichten zu einzelnen Folgen freue!
Jens spricht über die Herausforderungen und Freuden des Klavierspielens, teilt seine persönlichen Erfahrungen, die ihn zur Musik geführt haben, und betont die Bedeutung von Schlüsselmomenten in der Kindheit, die die Leidenschaft für die Musik wecken können. Er diskutiert auch die Rolle von Glaubenssätzen und deren Einfluss auf die Musikausbildung. In diesem Gespräch reflektiert Jens Schlichting über seine Erfahrungen in der Hochschulbildung, den Mut zur Selbstständigkeit und die Herausforderungen, die mit dem Studium und dem Referendariat verbunden sind. Er betont die Wichtigkeit, Glaubenssätze zu hinterfragen und eine Balance zwischen Leidenschaft und monetärem Erfolg zu finden. Jens teilt seine Einsichten über die Selbstständigkeit im künstlerischen Bereich und die Bedeutung von Lebensentscheidungen, die auf persönlicher Erfüllung basieren.
Mehrwert:
- Es ist nie zu spät, Klavier zu lernen.
- Das Klavier hat eine positive Wirkung auf die Menschen.
- Erwachsene haben oft hohe Erwartungen an sich selbst.
- Leistungsdruck kann frustrierend sein.
- Die Freude am Musizieren sollte im Vordergrund stehen.
- Schlüsselmomente in der Kindheit sind entscheidend.
- Glaubenssätze können die Musikausbildung beeinflussen.
- Die Entscheidung für die Musik kann lebensverändernd sein.
- Eine breite musikalische Ausbildung ist wichtig.
- Die Leidenschaft für die Musik sollte ernst genommen werden.
- Mut zur Selbstständigkeit ist entscheidend.
- Studium kann eine Herausforderung sein.
- Referendariat ist eine wichtige Phase.
- Selbstständigkeit bringt viele Herausforderungen mit sich.
- Glaubenssätze sollten regelmäßig hinterfragt werden.
- Erfolg bedeutet Balance zwischen Leidenschaft und Verdienst.
- Künstlerische Berufe haben oft eine niedrige Verdienstgrenze.
- Es ist wichtig, das zu tun, was einen erfüllt.
- Man sollte seine eigenen Entscheidungen treffen.
Wenn dir der Podcast gefällt und du so denkst wie ich würdest du den Podcast vielleicht gerne sogar über positive Reaktionen und Empfehlungen hinaus unterstützen. In dem Fall kannst du über den folgenden Link https://steadyhq.com/de/jobgefluester-podcast/about (nur wenn du WIRKLICH willst) gerne etwas für die "Kaffekasse" spenden. Danke für deinen Support :)