#6 Eltern-Coaching für ein besseres Schulsystem mit Dorothea Luh

Die Rolle von Eltern in der Bildungsrevolution

05.04.2025 54 min

Zusammenfassung & Show Notes

Entdecke in diesem interessanten Gespräch mit der Schulleiterin und Gründerin des Elternbildungskompass Dorothea Luh mehr über die Notwendigkeit von Veränderungen im Bildungssystem, die vernachlässigte Rolle der Eltern und die Bedeutung von Anerkennung für Lehrkräfte.


Schreib mir gerne dein Feedback, Fragen oder Anmerkungen auf Instagram https://www.instagram.com/jobfluesterer/. Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr ich mich über persönliche Nachrichten zu einzelnen Folgen freue! 



In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen im Bildungssystem, insbesondere aus der Perspektive von Eltern und Lehrkräften. Doro (Instagram) teilt ihre Erfahrungen und Ideen zu projektbasierten Unterricht und der Einführung von Lernberichten anstelle von Noten.

Zudem reflektiert sie über ihren eigenen Bildungsweg und die Entscheidungsfindung, die sie zu ihrer aktuellen Rolle als Gründerin der Elternbildungskompass-Community geführt hat. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle der Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder, die Herausforderungen und Erfahrungen im Lehramt sowie die verschiedenen Aspekte der Schulleitung.

Es wird auch auf den Umzug in die Schweiz und die damit verbundenen beruflichen Anfänge eingegangen. Die Reflexion über die Schulleitung und die Einflüsse des Bildungssystems auf die Lehrtätigkeit sind zentrale Themen und bieten einen tiefen Einblick in dieses extrem relevante Thema.

Website: www.eltern-bk.ch

Takeaways

Eltern-Coaching wird immer wichtiger
Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Eltern muss verbessert werden
Das Bildungssystem hat viele Herausforderungen
Anerkennung für Lehrkräfte ist entscheidend für deren Motivation
Projektbasierter Unterricht könnte das Lernen interessanter machen
Lernberichte könnten eine bessere Alternative zu Noten sein
Kinder haben eine natürliche Neugier, die gefördert werden sollte
Die Rolle der Eltern im Bildungssystem ist oft unterbewertet
Bildung ist ein zentrales Thema, das mehr Aufmerksamkeit benötigt
Druck von außen kann sowohl positiv als auch negativ wirken
Die Beziehung zwischen Eltern und Kind beeinflusst die Entwicklung
Praktische Erfahrungen im Lehramt sind unerlässlich
Der Umzug in ein anderes Land kann neue Möglichkeiten eröffnen
Reflexion über persönliche Entscheidungen ist wichtig
Es gibt immer Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln



Wenn dir der Podcast gefällt und du so denkst wie ich würdest du den Podcast vielleicht gerne sogar über positive Reaktionen und Empfehlungen hinaus unterstützen. In dem Fall kannst du über den folgenden Link https://steadyhq.com/de/jobgefluester-podcast/about (nur wenn du WIRKLICH willst) gerne etwas für die "Kaffekasse" spenden. Danke für deinen Support :)