Kinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast

Nora und Christoph

#11 Money, Money, Money

14.09.2025 47 min

Zusammenfassung & Show Notes

Hey, wir sind zurĂŒck aus der Sommerpause 😊 Voller Elan starten wir in diese 11. Folge, auch wenn das Thema auf den ersten Blick vielleicht etwas sperrig ist: Heute geht es nĂ€mlich um’s liebe Geld. Kinderwunschbehandlungen sind teuer, auf Instagram habt ihr uns teilweise fĂŒnf- bis sechsstellige Summen genannt. Und auch wir mussten fĂŒr unsere „Kinderwunschreise“ tief ins Portemonnaie greifen. Zeit, das ganze gemeinsam mit euch aufzudröseln: Wie viel kostet was, was ĂŒbernimmt die Krankenkasse, welche ZuschĂŒsse gibt es, und was verstehen wir unter „versteckten Kosten“, die man unbedingt auf dem Schirm haben sollte?

Hey, wir sind zurĂŒck aus der Sommerpause 😊 

Voller Elan starten wir in diese 11. Folge, auch wenn das Thema auf den ersten Blick vielleicht etwas sperrig ist: Heute geht es nĂ€mlich um’s liebe Geld. Kinderwunschbehandlungen sind teuer, auf Instagram habt ihr uns teilweise fĂŒnf- bis sechsstellige Summen genannt. Und auch wir mussten fĂŒr unsere „Kinderwunschreise“ tief ins Portemonnaie greifen. Zeit, das ganze gemeinsam mit euch aufzudröseln: Wie viel kostet was, was ĂŒbernimmt die Krankenkasse, welche ZuschĂŒsse gibt es, und was verstehen wir unter „versteckten Kosten“, die man unbedingt auf dem Schirm haben sollte?


Schnell wird klar, dass es bei der Bezuschussung von Kinderwunschbehandlungen alles andere als „gerecht“ zu geht. Queere Paare, Solo-Eltern und Menschen, die die Altersgrenzen ĂŒber- oder unterschreiten, bekommen – nichts. Was sich auf politischer Ebene Ă€ndern muss und was wir als Betroffene tun können, auch darĂŒber sprechen wir in dieser Folge.


Lasst uns gern ein paar Bewertungen da!


Unsere Quellen fĂŒr diese Folge:

Informationen rund um Finanzierung und Bezuschussung von Kinderwunschbehandlungen:











Ihr wollt euch engagieren? 

Das ist das neu gegrĂŒndete UnterstĂŒtzungsnetzwerk InfertilitĂ€t und Kinderwunsch e.V.: