#12 Mama nach Samenspende
28.09.2025 49 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser 12. Folge von Kinder machen ohne Sex erzählt euch Elli (Instagram: @mama_nach_spende) ihre Geschichte. Elli hat bereits mit Hilfe einer Samenspende ihr erstes Kind bekommen und ist nun erneut schwanger – eine Geschichte voll von Kraft, Mut, Hoffnung und unerschütterlicher Ausdauer. Im Gespräch mit Christoph erzählt sie von ihren Höhen und Tiefen ihrer Kinderwunschreise, offenbart Diagnosen, Rückschläge und wie sie und ihr Mann sich schließlich für eine Samenspende entschieden haben.
Sie spricht ehrlich über die Azoospermie ihres Mannes, den ersten ICSI-Versuch nach der TESE-OP und wie es zum Entschluss kam, es mit Hilfe von Spendersamen weiter zu versuchen. Christoph und Elli erklären, wie Samenspende in Deutschland funktioniert, welche Möglichkeiten es gibt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten. Was genau beinhaltet das sogenannte Samenspenderregistergesetz, das seit 2018 in Kraft ist? Und inwieweit haben sich Elli und ihr Mann mit den möglicherweise psychischen, emotionalen Folgen der Samenspende auseinandergesetzt – sowohl für ihre gemeinsamen Kinder, als auch für sich selbst?
Teilt gern eure Gedanken zur Folge mit uns, am liebsten per Mail: kindermachenohnesex@gmail.com.
Buchtipp für Familien, deren Kinder durch Samenspende entstanden sind:
Petra Thorn, "Die Geschichte unserer Familie", Verlag: FAMArt
Was das neue Samenspenderregistergesetz beinhaltet, erfahrt ihr hier:
Infos zum Ablauf der Behandlung mit Spendersamen und zur TESE-/MESA-OP: