#8: Nachhaltigkeit trifft Gründung: Vom Enactus-Projekt zum Start-up "Save the grain"
17.10.2024 30 min
Zusammenfassung & Show Notes
Willkommen zu einer neuen spannenden Folge von "Kölsch und Kickern", in der wir uns mit der beeindruckenden Gründungsgeschichte von Lenia und ihren Mitgründern und ihrem Projekt zum Start-up "Save the Grain" beschäftigen.
Lenia, die in Köln Sozialwissenschaften studiert hat, erzählt von ihrem Engagement im Start-up-Bereich und ihrer Arbeit zur Unterstützung von Landwirt:innen in Subsahara-Afrika. Durch innovative Solartechnologie will sie mit ihrem Team Ernteverluste minimieren und gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Neben Einblicken in die Entwicklung ihres Unternehmens teilen wir auch Tipps für angehende Gründer:innen und werfen einen Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen einer nachhaltigen Geschäftsentwicklung.
Außerdem beleuchten wir den Business to Government Markt, sprechen mit Lenia über das Engagement in Studierendenvereinigungen und stellen fest, dass Gründen in jedem Fachgebiet eine interessante Karriereoption sein kann.
Begleitet uns in dieser inspirierenden Episode und erfahrt, wie Unternehmer:innengeist und Leidenschaft zur positiven Transformation in der ganzen Welt beitragen können.
Mehr Informationen zu Save the Grain findet ihr hier: https://www.savethegrain.info/ und hier: www.startnext.com/savethegrain
Wenn ihr mehr über das Gateway Exzellenz Start-up Center der Uni Köln erfahren möchtet, schaut auf unserer Website vorbei: https://gateway-unikoeln.de/.