Wie kann es zum Blackout kommen?
Ursachen und Auslöser für einen Blackout
27.10.2022 19 min Staffel 1 Episode 2
Zusammenfassung & Show Notes
Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Nicht nur lokal und für wenige Minuten, sondern großflächig und für Stunden bis Tage? Herbert Saurugg, Präsident der österreichischen Krisenvorsorge, erklärt in dieser Folge wie es zu einem Blackout kommen kann.
www.krisenfit.jetzt
www.krisenfit.jetzt
In dieser Folge sprechen wir über Ursachen bzw. Auslöser für einen Blackout – welche gibt es und sind alle gleich dramatisch in ihren Auswirkungen?
Macht es einen großen Unterschied, ob man während einem Blackout am Land oder in der Stadt wohnt? Wo und was sind die größten Differenzen?
Was könnte in den ersten Stunden bis zu einer Dauer von z.B. von 3 Tagen alles passieren, wenn ein Blackout tatsächlich eintritt? Welche Realisierungs- bzw. Bewusstseinsschritte laufen in einem persönlich aber auch auf staatliche Seite bzw. Unternehmen ab?
---
Die Produktion der Podcastreihe zur Krisenvorsorge entsteht mit freundlicher Unterstützung des VÖB, des Verbandes österreichischer Entsorgungsbetriebe.
Macht es einen großen Unterschied, ob man während einem Blackout am Land oder in der Stadt wohnt? Wo und was sind die größten Differenzen?
Was könnte in den ersten Stunden bis zu einer Dauer von z.B. von 3 Tagen alles passieren, wenn ein Blackout tatsächlich eintritt? Welche Realisierungs- bzw. Bewusstseinsschritte laufen in einem persönlich aber auch auf staatliche Seite bzw. Unternehmen ab?
---
Die Produktion der Podcastreihe zur Krisenvorsorge entsteht mit freundlicher Unterstützung des VÖB, des Verbandes österreichischer Entsorgungsbetriebe.
Eine der wesentlichen Aufgaben des Verbands besteht darin, den Weg der Entsorgungsbranche in Richtung einer modernen Ressourcen- und Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Gerade vor dem Hintergrund der Verknappung und der extremen Verteuerung natürlicher Ressourcen ermöglicht es die Ressourcenwirtschaft, spürbare energie- und umweltpolitische Impulse zu setzen.
Erfahren Sie mehr über die umfangreichen Tätigkeiten der Entsorgungsbetriebe in Österreich unter www.voeb.at
---
Weiterführende Links zum Thema:
---
Weiterführende Links zum Thema:
- Initiative "Mach mit! Österreich wird krisenfit!" - www.krisenfit.jetzt
- Österreichische Gesellschaft für Krisenvorsorge - www.gfkv.at
- Leitfäden für die persönliche und für organisatorische Vorbereitungen: https://www.saurugg.net/leitfaden
- Blackout: Haben Sie einen Plan "B"? - https://www.gfkv.at/wp-content/uploads/2020/07/GfKV-Blackout-Folder.pdf
- Verhalten während eines Blackouts - https://www.saurugg.net/wp-content/uploads/2022/05/gfkv-blackout-vorsorge-wenn-ein-blackout-eingetreten-ist.pdf
- Podcast BLACKOUT – Für Kinder erklärt - https://www.krisenfit.jetzt/podcast
- Blackout-Vorsorge Basis-Check Unternehmen & Organisationen - https://gfkv.at/wp-content/uploads/2021/12/GfKV-Blackout-Vorsorge-Basis-Check-Unternehmen-und-Organisationen.pdf
- Zivilschutzverband - https://www.zivilschutz.at/