#143 Führen in der Dauerkrise: Wie wir Zuversicht als Fähigkeit trainieren - mit Vera Starker
02.07.2025 58 min
Zusammenfassung & Show Notes
🌍 Wenn Du Dich für ein Training, einen Vortrag oder eine Podcast-Kooperation interessiert, melde Dich direkt unter info@benjaminrolff.de
Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern
🎧 Warum Zuversicht zur Schlüsselkompetenz für Führung wird – gerade in Krisenzeiten
In dieser Folge spricht Benjamin mit der Autorin und Wirtschaftspsychologin Vera Starker über Zuversicht als zentrale Kraft moderner Führung. Es geht um die psychologischen Effekte von Dauerkrisen, die Gefahr kollektiver Erschöpfung – und die Frage, wie Führungskräfte in unsicheren Zeiten Halt geben können. Gemeinsam beleuchten wir, was Zuversicht von bloßer Hoffnung unterscheidet, wie sie sich stärken lässt – und welche konkreten Hebel Führungskräfte nutzen können, um im Team Motivation, Sicherheit und Handlungsspielraum zu fördern. Eine reflektierte, fundierte und praxisnahe Folge über Haltung, Verantwortung und emotionale Wirksamkeit in der neuen Arbeitswelt.
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation Garage, der zur Transformation von Arbeit forscht, publiziert und berät.
Alle Links zur Folge:
Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern
🎧 Warum Zuversicht zur Schlüsselkompetenz für Führung wird – gerade in Krisenzeiten
In dieser Folge spricht Benjamin mit der Autorin und Wirtschaftspsychologin Vera Starker über Zuversicht als zentrale Kraft moderner Führung. Es geht um die psychologischen Effekte von Dauerkrisen, die Gefahr kollektiver Erschöpfung – und die Frage, wie Führungskräfte in unsicheren Zeiten Halt geben können. Gemeinsam beleuchten wir, was Zuversicht von bloßer Hoffnung unterscheidet, wie sie sich stärken lässt – und welche konkreten Hebel Führungskräfte nutzen können, um im Team Motivation, Sicherheit und Handlungsspielraum zu fördern. Eine reflektierte, fundierte und praxisnahe Folge über Haltung, Verantwortung und emotionale Wirksamkeit in der neuen Arbeitswelt.
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation Garage, der zur Transformation von Arbeit forscht, publiziert und berät.
Alle Links zur Folge: