Lebenswerk

Die österreichischen Ordensspitäler
Since 11/2024 8 Episoden

Urlaub im Krankenhaus

Was tun, wenn der Urlaub plötzlich im Krankenhaus endet?

09.07.2025 30 min

Zusammenfassung & Show Notes

Diese Episode von Lebenswerk zeigt, wie Ordensspitäler den Bergsommer meistern: Vom Kardinal Schwarzenberg Klinikum berichtet Prim. Dr. Manfred Mittermair, aus dem Krankenhaus St. Vinzenz Zams Pflegexpertin Celina Tiefenbrunner. Praktische Tipps, warum Protektoren & Helm auch bei Hitze Pflicht sind, und welche Rolle die Spitäler für 200 000 + Urlaubsgäste spielen.

Urlaub im Krankenhaus
Der Bergsommer zieht viele Tourist:innen an – doch was passiert, wenn der Urlaub plötzlich im Krankenhaus endet? In der aktuellen Folge von Lebenswerk, dem Podcast der Ordensspitäler Österreichs, widmen wir uns den besonderen Herausforderungen der medizinischen Versorgung während der Tourismussaison. 

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Pongau – das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland Salzburg – versorgt nicht nur rund 200.000 Einwohner:innen der Region, sondern zusätzlich etwa ebenso viele Tourist:innen, die im Innergebirg Urlaub machen. 

300 Kilometer weiter im Westen Österreichs, im Krankenhaus St. Vinzenz Zams in Tirol, wurden im vergangenen Jahr rund 3.500 Patient:innen behandelt – mehr als 40 Prozent davon waren Urlaubsgäste. Celina Tiefenbrunner, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus der Unfallchirurgie in Zams, sowie Primar Dr. Manfred Mittermair, Leiter der Unfallchirurgie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum, berichten aus erster Hand von ihrem Klinikalltag. Dabei betonen sie, dass im Sommer, anders als im Winter, viele Unfallopfer oft unzureichend geschützt unterwegs sind – kurze Hosen statt Protektoren und Helme, die viel zu selten getragen werden, führen zu häufigeren und oft schwereren Verletzungen.

Margit Matheis stellt darüber hinaus den Krisenbegleitdienst am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried vor, ein einzigartiges Angebot, das Menschen in emotional belastenden Ausnahmesituationen unterstützt.
Hören Sie praxisnahe Tipps für einen sicheren Urlaub und erfahren Sie, wie die Ordensspitäler einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Österreichs Tourismusregionen leisten.

Weiterführende Links: