#26 WTF?! Warum die NASA einen Nuklearreaktor auf dem Mond bauen will
01.09.2025 31 min
Zusammenfassung & Show Notes
Warum will die NASA einen Nuklearreaktor auf dem Mond bauen? Was nach Science-Fiction klingt, ist Teil eines globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft im All. In dieser Folge beleuchten wir die technischen, politischen und historischen Hintergründe eines Projekts, das die Zukunft der Raumfahrt verändern könnte.
Astrophysiker Dr. Gernot Grömer erklärt, warum nukleare Energie auf dem Mond entscheidend für zukünftige Missionen ist – und was das mit dem gescheiterten Mondvertrag der 1970er-Jahre zu tun hat. Wir werfen einen Blick zurück auf die Idee eines „friedlichen Monds“ und fragen: Wer darf im All eigentlich was tun? Und wer kontrolliert das?
Der Wettlauf ins All erinnert an die ersten europäischen Pilger vor 500 Jahren – nur dass es heute um Ressourcen, Macht und strategische Positionen im Orbit geht. Die Regeln sind unklar, die Interessen groß, und der Mond ist erst der Anfang.
🔭 Eine Folge über Macht, Technik und die Frage, wem das Universum gehört.