...mit baeumchenphotography
30.04.2025 72 min
Zusammenfassung & Show Notes
Nicole auf Instagram:
https://www.instagram.com/baeumchenphotography/
Zusammenfassung:
Nicole berichtet von ihren Erfahrungen in einem verlassenen Kraftwerk und einer stillgelegten Strumpffabrik, wo sie nicht nur faszinierende Fotomotive fand, sondern auch auf unerwartete Entdeckungen stieß. Von kuriosen Gegenständen bis hin zu bewegenden Funden wie alten Liebesbriefen, die auf tragische Geschichten hinwiesen, bietet das Erkunden von Lost Places eine Vielzahl an Überraschungen.
Neben den interessanten Funden spricht Nicole auch über die unheimliche Seite des Urban Exploration, wie eine gruselige Begegnung in einem verlassenen Bauernhof in Deutschland während eines Gewitters. Das beklemmende Gefühl und die unheimlichen Gegenstände, die sie dort vorfand, verliehen diesem Erlebnis eine düstere Note.
Trotz einiger Begegnungen mit Sicherheitskräften hebt Nicole den Reiz und die Vielfalt des Hobbys hervor. Die Ruhe und Zeit, die sie beim Fotografieren auf Lost Places genießt, sowie die seltenen Begegnungen mit anderen Menschen sind für sie besonders wertvoll. Doch auch lustige Anekdoten, wie eine überraschende Begegnung mit Bewohnern in einem verlassenen Haus, sorgen für unterhaltsame Momente.
Ein weiterer Höhepunkt von Nicoles Podcast ist ihre Erzählung über das Chateau Noisy in Belgien, ein persönlicher Traumspot, der leider nicht mehr existiert. Die Endzeitstimmung und die Atmosphäre des verlassenen Schlosses übten eine besondere Faszination auf sie aus, die sie bis heute nicht loslässt.
https://www.instagram.com/baeumchenphotography/
Zusammenfassung:
Nicole berichtet von ihren Erfahrungen in einem verlassenen Kraftwerk und einer stillgelegten Strumpffabrik, wo sie nicht nur faszinierende Fotomotive fand, sondern auch auf unerwartete Entdeckungen stieß. Von kuriosen Gegenständen bis hin zu bewegenden Funden wie alten Liebesbriefen, die auf tragische Geschichten hinwiesen, bietet das Erkunden von Lost Places eine Vielzahl an Überraschungen.
Neben den interessanten Funden spricht Nicole auch über die unheimliche Seite des Urban Exploration, wie eine gruselige Begegnung in einem verlassenen Bauernhof in Deutschland während eines Gewitters. Das beklemmende Gefühl und die unheimlichen Gegenstände, die sie dort vorfand, verliehen diesem Erlebnis eine düstere Note.
Trotz einiger Begegnungen mit Sicherheitskräften hebt Nicole den Reiz und die Vielfalt des Hobbys hervor. Die Ruhe und Zeit, die sie beim Fotografieren auf Lost Places genießt, sowie die seltenen Begegnungen mit anderen Menschen sind für sie besonders wertvoll. Doch auch lustige Anekdoten, wie eine überraschende Begegnung mit Bewohnern in einem verlassenen Haus, sorgen für unterhaltsame Momente.
Ein weiterer Höhepunkt von Nicoles Podcast ist ihre Erzählung über das Chateau Noisy in Belgien, ein persönlicher Traumspot, der leider nicht mehr existiert. Die Endzeitstimmung und die Atmosphäre des verlassenen Schlosses übten eine besondere Faszination auf sie aus, die sie bis heute nicht loslässt.