...mit faded_lost66
09.07.2025 78 min
Zusammenfassung & Show Notes
Silke auf Instagram:
https://www.instagram.com/faded_lost66/
Zusammenfassung:
Ein zentrales Thema der Diskussion ist die zunehmende Anzahl von Leerständen in Kurorten und die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Schließung von Kliniken. Durch das Erkunden dieser Orte haben die Urbexer die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und vergessene Dinge zu entdecken. Die Natur, die sich langsam die verlassenen Orte zurückholt, und der natürliche Verfall werden als zentrale Aspekte des Urbexens hervorgehoben.
Während ihrer Abenteuer stieß Silke auf eine Vielzahl von Relikten aus vergangenen Zeiten, darunter alte Verpackungen, handgeschriebene Kärtchen und andere Überreste des früheren Lebens in den verlassenen Gebäuden. Silke berichtet auch von den Herausforderungen, Zugang zu solchen Orten zu bekommen, und teilt lustige Anekdoten aus ihren Erkundungen.
Besonders erwähnenswert ist eine Dreitagestour nach Belgien, bei der Silke 1600 Kilometer zurückgelegt habt, um Lost Places zu erkunden. Ein besonderer Lost Place, eine alte Klinik in der Heimatstadt von Silke, wird ebenfalls thematisiert. Die Klinik wurde aufgrund von Leerstand und Insolvenz mehrmals besucht, um den Verfall im Laufe der Jahre zu beobachten.
https://www.instagram.com/faded_lost66/
Zusammenfassung:
Ein zentrales Thema der Diskussion ist die zunehmende Anzahl von Leerständen in Kurorten und die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Schließung von Kliniken. Durch das Erkunden dieser Orte haben die Urbexer die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und vergessene Dinge zu entdecken. Die Natur, die sich langsam die verlassenen Orte zurückholt, und der natürliche Verfall werden als zentrale Aspekte des Urbexens hervorgehoben.
Während ihrer Abenteuer stieß Silke auf eine Vielzahl von Relikten aus vergangenen Zeiten, darunter alte Verpackungen, handgeschriebene Kärtchen und andere Überreste des früheren Lebens in den verlassenen Gebäuden. Silke berichtet auch von den Herausforderungen, Zugang zu solchen Orten zu bekommen, und teilt lustige Anekdoten aus ihren Erkundungen.
Besonders erwähnenswert ist eine Dreitagestour nach Belgien, bei der Silke 1600 Kilometer zurückgelegt habt, um Lost Places zu erkunden. Ein besonderer Lost Place, eine alte Klinik in der Heimatstadt von Silke, wird ebenfalls thematisiert. Die Klinik wurde aufgrund von Leerstand und Insolvenz mehrmals besucht, um den Verfall im Laufe der Jahre zu beobachten.