...mit minii.mal_
24.04.2025 98 min
Zusammenfassung & Show Notes
Silke auf Instagram:
https://www.instagram.com/minii.mal_/
Zusammenfassung:
Silke teilt ihre Erfahrungen und Erlebnisse beim Erkunden verlassener Orte rund um den Globus. Von alten verlassenen Fabriken bis hin zu verfallenen Schlössern hat Silke eine Vielzahl von Orten besucht und deren Geschichten entdeckt.
Ein Ort, der besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das Waldhaus Buch in Berlin. Dieses verlassene Gebäude hat eine ganz besondere Atmosphäre, die Silke immer wieder anzieht. Die Einrichtung und die Geschichte alter Gebäude faszinieren sie und regen sie dazu an, die Vergangenheit dieser Orte zu erforschen.
Doch nicht nur die Ästhetik und Geschichte der Lost Places stehen im Fokus, auch die Frage nach der Renovierung und dem Umgang mit diesen Orten wird von Silke diskutiert. Die Herausforderungen, die mit der Erhaltung und dem Schutz verlassener Orte einhergehen, werden von ihr reflektiert.
Während ihrer Erkundungen begegnet Silke immer wieder skurrilen Situationen. Von unerwarteten Begegnungen mit Sprayern bis hin zu Treffen mit anderen Urban Explorern in verlassenen Krankenhäusern, hat sie schon so einiges erlebt. Besonders erschreckend war jedoch das Erlebnis, als sie während der Erkundung eines Militärgeländes mit einer Pistole bedroht wurde.
https://www.instagram.com/minii.mal_/
Zusammenfassung:
Silke teilt ihre Erfahrungen und Erlebnisse beim Erkunden verlassener Orte rund um den Globus. Von alten verlassenen Fabriken bis hin zu verfallenen Schlössern hat Silke eine Vielzahl von Orten besucht und deren Geschichten entdeckt.
Ein Ort, der besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das Waldhaus Buch in Berlin. Dieses verlassene Gebäude hat eine ganz besondere Atmosphäre, die Silke immer wieder anzieht. Die Einrichtung und die Geschichte alter Gebäude faszinieren sie und regen sie dazu an, die Vergangenheit dieser Orte zu erforschen.
Doch nicht nur die Ästhetik und Geschichte der Lost Places stehen im Fokus, auch die Frage nach der Renovierung und dem Umgang mit diesen Orten wird von Silke diskutiert. Die Herausforderungen, die mit der Erhaltung und dem Schutz verlassener Orte einhergehen, werden von ihr reflektiert.
Während ihrer Erkundungen begegnet Silke immer wieder skurrilen Situationen. Von unerwarteten Begegnungen mit Sprayern bis hin zu Treffen mit anderen Urban Explorern in verlassenen Krankenhäusern, hat sie schon so einiges erlebt. Besonders erschreckend war jedoch das Erlebnis, als sie während der Erkundung eines Militärgeländes mit einer Pistole bedroht wurde.